- 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2022
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2022 - 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2021
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2021 - 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2020
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2020 - 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2019
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2019 - 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2018
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2018 - 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2017
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2017 - 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2016
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2016 - 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2015
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2015 - 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2014
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2014 - 
    
      
Verkehrszählung in NRW - Jahresergebnis 2013
Ergebnisse automatischer Dauerzählstellen an den „Freien Strecken“ der Straßen des überörtlichen Verkehrs in Nordrhein-Westfalen - Jahr 2013 - 
    
      
Verkehrsverstöße ruhender Verkehr 2023
Dargestellt werden die durch die Stadt Minden (Ordnungsbehörde) festgestellten Verstöße im ruhenden Verkehr nach Datum, Vorfalls-Uhrzeit, Tatbestandsnummer und Höhe der... - 
    
      
Verkehrsverstöße fließender Verkehr 2023
Dargestellt werden die durch die Stadt Minden (Ordnungsbehörde) festgestellten Verstöße im fließenden Verkehr nach Datum, Vorfalls-Uhrzeit, Tatbestandsnummer und Höhe der... - 
    
      
LVZ.NRW Verkehrsinformationen der VIZ.NRW für Nordrhein-Westfalen - Gesamtdatensatz
Die Daten umfassen die aktuellen Informationen zu verkehrsrelevanten Ereignissen der Landesmeldestelle (LMS) NRW als Gesamtdatensatz. Neben den sicherheitsrelevanten... - 
    
      
Umfrage zum Energie- und Mobilitätsverhalten in der Landesverwaltung
Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt die Landesverwaltung bilanziell klimaneutral zu gestalten. Dieses ressortübergreifende Vorhaben wird durch die Geschäftsstelle... - 
    
      
SEVAS - Daten zur Navigation von LKW ab 3,5 Tonnen
Von den Kommunen in NRW eingepflegte und verwaltete LKW-relevante Navigationsdaten aus dem Projekt SEVAS. Die segmentbezogenen, auf dem Netz von OpenStreetMap referenzierten... - 
    
      
Regionalplan Arnsberg – Räumliche Teilpläne
Die Datensätze beinhalten die Vekordaten zu den zeichnerischen Festlegungen des Regionalplanes Arnsberg (Räumlicher Teilabschnitt Kreis Soest & Hochsauerlandkreis sowie... - 
    
      
Radverkehrsnetz NRW
Verlauf des landesweiten Radverkehrsnetzes NRW (beschilderte Radrouten als Verbindung aller Städte und Gemeinden) - 
    
      
Projektliste Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums 2024
Erscheinungsbild und infrastrukturelle Ausstattung der Dörfer sind wichtige Faktoren für die Lebensqualität im ländlichen Raum. Wirtschaftliche, demografische und sozio-... - 
    
      
Projektliste Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums 2023
Erscheinungsbild und infrastrukturelle Ausstattung der Dörfer sind wichtige Faktoren für die Lebensqualität im ländlichen Raum. Wirtschaftliche, demografische und sozio-... - 
    
      
Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements
Viele ehrenamtlich Tätige engagieren sich im Umwelt- und Naturschutz, in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaanpassung sowie im Mobilitätsbereich, also in Handlungsfeldern,...