- 
    
      Stadtklima - Planungshinweiskarte StadtklimaPlanungshinweiskarte Stadtklima in Bielefeld. Die Karte wurde im Auftrag der Stadt Bielefeld von der Firma GEO-NET Umweltconsulting Gmbh, Hannover/Dresden im Rahmen des...
- 
    
      StarkregengefahrenkartenDie Starkregengefahrenkarte zeigt Überflutungsschwerpunkte, die sich bei der Simulation verschiedener Starkregen ergeben. Es wurden drei unterschiedliche Starkregen simuliert,...
- 
    
      Urban Gardening / StadtfrüchteStadtfrüchte in Bielefeld. Wir möchten motivieren vorhandene Ressourcen wahrzunehmen und zu nutzen und ein Bewusstsein schaffen für essbare Landschaften, Regionalität und...
- 
    
      Das ist Bielefeld, BesonderheitenGeographische Besonderheiten der Stadt Bielefeld (z. B. höchster Punkt, längste Straße).
- 
    
      GewässergüteDarstellung der Messpunkte des Bielefelder Gewässergüteuntersuchungsprogramms an den Bielefelder Fließgewässern.
- 
    
      KartenblatteinteilungenDarstellung des Koordinatengitters für Universal Transversal Mercartor UTM32-Gitter auf ETRS89-Ellipsoid (=europ. Variante des WGS84-Ellipsoids mit Korrektur der tektonischen...
- 
    
      Quellen 1992 (historisch)Kartierung der Quellen im Bielefelder Bereich des Teutoburger Waldes. Die Kartierung wurde 1992 durchgeführt. Es handelt sich um einmalige Erhebung. Derzeit ist nicht klar, ob...
- 
    
      SportstättenStädtische Sportstätten in Bielefeld. Die Daten werden aus der Sportdatenbank der Stadt Bielefeld ermittelt.
- 
    
      Zuständigkeiten GrünanlagenreinigungZuständigkeiten der Reinigung der Grünanlagen der Stadt Bielefeld.
- 
    
      SchneeablageplätzeSchneeablageplätze des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld.
- 
    
      BezirksämterBezirksamtsgrenzen und Stadtbezirksmanagement in der Stadt Bielefeld.
- 
    
      Digitale Grundkarte Höhen (historisch)Es handelt sich hierbei um die historische Deutsche Grundkarte Höhen (DGK5). Die letzte Aktualisierung erfolgte 2004.
- 
    
      TourismusInformationen über Sehenswürdigkeiten und Touren & Wege. Die Daten werden vom DATA HUB NRW des Tourismusverbands NRW (www.tourismusverband.nrw/themen/datenmanagement) in...
- 
    
      KennzahlenprofileDie Daten der Jahre 2012 bis 2024 sind die Grundlage für die Kennzahlenprofile. Sie enthalten Indikatoren zu den Themen Altersstruktur, Migrationshintergrund, SGB II-Quoten,...
- 
    
      Park + Ride ParkplätzeThere is no description for this dataset 
- 
    
      Wohnlagenkarte 2024Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung...
- 
    
      Historische Gebäude und DenkmälerWird für ein Objekt der Denkmalwert festgestellt, erfolgt zwingend die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt. Als Grundlage für die Aufnahme von Gebäuden in die Denkmalliste...
- 
    
      10+1 Bäume für die Opfer des NSUPunktuelle Darstellung der Standorte der Bäume, die an Opfer rassistischer Gewalt erinnern.
- 
    
      Abfalleimer / Smart WasteAbfalleimer in Bielefeld. Es handelt sich dabei ausschließlich um Eimer, die auf den städtischen Grünflächen stehen. Einige der Abfalleimer sind mit Sensoren ausgestattet, die...
- 
    
      RadverkehrszählstellenSeit dem Jahr 2019 führt die Stadt Bielefeld temporäre Radverkehrszählungen im gesamten Stadtgebiet mit drei mobilen Zählstellen durch. Diese ermöglichen es, die Auswirkungen...
        
          
            
            
            
          يمكنك أيضا الوصول إلى هذا التسجيل باستخدامالواجهة البرمجية API (أنظر دليل API )