- 
    
      Gini-Koeffizient und 90/50-Dezilsverhältnis der Pro-Kopf-Vermögen der...Definition: Der Gini-Koeffizient ist ein Maß der relativen Konzentration bzw. Ungleichheit, hier bezogen auf die Pro-Kopf-Vermögen, und kann einen Wert zwischen Null...
- 
    
      Erwerbstätige und sozialversicherungspflichtig BeschäftigteDefinition: Zu den Erwerbstätigen zählen Personen, die eine auf Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben, unabhängig von der Dauer der tatsächlich geleisteten oder vertragsmäßig zu...
- 
    
      Erwerbstätigenquoten nach Geschlecht und AltersgruppenDefinition: Die Erwerbstätigenquote gibt den prozentualen Anteil der Erwerbstätigen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der Bevölkerung entsprechenden Alters wieder....
- 
    
      Erwerbsquoten nach Geschlecht und AltersgruppenDefinition: Die Erwerbsquote gibt den prozentualen Anteil der Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der Bevölkerung...
- 
    
      Erwerbslosenquoten nach Geschlecht und AltersgruppenDefinition: Die Erwerbslosenquote gibt den prozentualen Anteil der Erwerbslosen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose...
- 
    
      Erwerbslose, Langzeiterwerbslose und ExtremlangzeiterwerbsloseDefinition: Langzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die Arbeitssuche bereits 12 Monate oder länger andauert. Extremlangzeiterwerbslose sind Erwerbslose, bei denen die...
- 
    
      Einkommensreichtumsschwellen bezogen auf durchschnittliche monatliche...Definition: Die Einkommensreichtumsschwelle ist derjenige Einkommenswert, oberhalb dessen von Einkommensreichtum zu sprechen ist. Die Einkommensreichtumsschwelle wird bei 200 %...
- 
    
      Einkommens- bzw. vermögensreiche Personen in NRWDefinition: Als einkommensreich gilt, wer über mehr als 200% des arithmetischen Mittels der monatlichen Äquivalenzeinkommen der nordrhein-westfälischen Bevölkerung verfügt. Zur...
- 
    
      Einkommen der privaten Haushalte in NRW in jeweiligen PreisenDefinition: Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich, wenn dem Primäreinkommen der privaten Haushalte - einerseits diejenigen monetären Sozialleistungen (z....
- 
    
      Durchschnittliche Vermögensbestände der privaten Haushalte nach VermögensformenDefinition: Der allgemeine Vermögensbegriff wird in den Analysen wie folgt umgesetzt: Generell werden ausschließlich materielle Vermögensbestände betrachtet. Dabei wird zwischen...
- 
    
      Bruttowertschöpfung nach WirtschaftssektorenDefinition: Die Bruttowertschöpfung, die zu Herstellungspreisen bewertet wird, ergibt sich für jeden Wirtschaftssektor aus dem Bruttoproduktionswert zu Herstellungspreisen...
- 
    
      Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitsstunde der Arbeitnehmerinnen und ArbeitnehmerDefinition: Bruttolöhne und -gehälter (hier: am Arbeitsort) umfassen Geld- und Sachleistungen der Arbeitgeber an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Zu den Arbeitnehmerinnen...
- 
    
      Bruttolöhne und -gehälter der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in NRWDefinition: Bruttolöhne und -gehälter (hier: am Arbeitsort) umfassen Geld- und Sachleistungen der Arbeitgeber an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Zu den Arbeitnehmerinnen...
- 
    
      Bruttoinlandsprodukt in NRWDefinition: Das Bruttoinlandsprodukt umfasst den Wert aller innerhalb eines Wirtschaftsgebietes während einer bestimmten Periode produzierten Waren und Dienstleistungen. Es...
- 
    
      Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner nach RegionenDefinition: Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit variiert innerhalb Nordrhein-Westfalens stark. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner ist ein Indikator für die regionale...
- 
    
      Bevölkerungsentwicklung in NRW (nach Regionen)Definition: Die Bevölkerung umfasst diejenigen Personen, die im jeweiligen Gebiet ihre Hauptwohnung haben (§ 12 Melderechtsrahmengesetz). Laufend aktuelle Bevölkerungszahlen...
- 
    
      Bevölkerung nach Geschlecht und höchstem allgemeinbildenden beruflichen...Definition: Betrachtet wird die prozentuale Verteilung der höchsten allgemeinbildenden Schulabschlüsse in Kombination mit dem jeweils höchsten beruflichen Bildungsabschluss...
- 
    
      Bevölkerung nach Geschlecht, Altersgruppen und höchstem beruflichen BildungsabschlussDefinition: Es werden die höchsten beruflichen Bildungsabschlüsse der Bevölkerung betrachtet. Personen, die sich noch im Bildungssystem befinden – also Auszubildende,...
- 
    
      Bevölkerung nach Geschlecht, Altersgruppen und höchstem allgemeinbildenden...Definition: Es werden die höchsten allgemeinbildenden Schulabschlüsse der Bevölkerung betrachtet. Personen, die noch eine allgemeinbildende oder berufliche Schule besuchen,...
- 
    
      Bevölkerung in NRWDefinition: Die Bevölkerung umfasst diejenigen Personen, die im jeweiligen Gebiet ihre Hauptwohnung haben (§ 12 Melderechtsrahmengesetz). Laufend aktuelle Bevölkerungszahlen...
        
          
            
            
            
          Također možete pristupiti registru koristeći API (vidi Dokumentacija API-ja).