-
Median Müllteile 2012-2017
Daten des Strandmüllmonitorings an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Das Monitoring entlang der Küste Fehmarns wurde vom NABU organisiert und mit Hilfe von freiwilligen... -
Wassertemperatur
Wassertemperatur der Schleswig-holsteinischen Küstengewässer des LLUR ab 2005. -
Salzgehalt
Salzgehalte (Oberfläche) der Schleswig-holsteinischen Küstengewässer des LLUR. -
Strasseninformationen in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein sind die überoertlichen Strassen (Bundesfern-, Landes- und Kreisstrassen) stationiert. Diese Stationierung der Strassenerfolgt abschnittsweise. Jeder... -
INSPIRE SH Hydro – Physische Gewässer ALKIS
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Gewässernetz Hydro - Physische Gewässer wurde aus dem ALKIS nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Hydro ATKIS Basis-DLM
INSPIRE-Datensatz zum Annex1-Thema Hydrografie für das Bundesland Schleswig-Holstein. -
INSPIRE SH HH Verkehrsnetze ATKIS DLM50
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Verkehrsnetze wurde aus ATKIS DLM50 nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM
INSPIRE-Datensatz zum Annex1-Thema Verkehrsnetze aus dem Basis-DLM für das Bundesland Schleswig-Holstein. -
Kegelrobben: Sichtungen an Liegeplätzen im Schleswig-Holsteinischen...
Dieser diesntbezogene Datenbestand stellt ab 2005 Daten des Kegelrobben-Monitorings im Bereich des Nationalparks Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer zur Verfügung. Es handelt... -
Eiderenten: Winter-Bestand im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches...
Dieser dienstbezogene Datenbestand für einen WFS-Download-Dienst stellt ab 2009 das Vorkommen und die Individuenanzahlen von Eiderenten im Mittwinter zur Verfügung. Die Daten... -
Eiderenten: Herbst-Bestand im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches...
Dieser dienstbezogene Datenbestand für einen WFS-Download-Dienst stellt ab 2009 das Vorkommen und die Individuenanzahlen von Eiderenten im Herbst zur Verfügung und bildet damit... -
Wasserfahrzeuge und Personen im Watt in Bezug zum Vorkommen von Brandgänsen...
Dieser dienstbezogene Datenbestand stellt das Vorkommen von Wasserfahrzeugen und Personen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer ab 2010 dar und gibt Hinweise auf potentielle... -
Brandgänse: Monitoring der Bestände im Nationalpark...
Dieser dienstbezogene Datenbestand für einen WFS-Download-Dienst stellt ab 2010 das Vorkommen und die Individuenanzahlen der mausernden Brandgänse aus Zählflügen im Bereich des... -
Brandgänse: Max. Mauserbestand pro Jahr im Nationalpark...
Dieser dienstbezogene Datenbestand für einen WFS-Download-Dienst stellt ab 2010 das Vorkommen und die Individuenzahlen des Maximalen Mauserbestands für Brandgänse zur Verfügung.... -
Wasserfahrzeuge und Personen im Watt in Bezug zum Vorkommen von Eiderenten...
Dieser dienstbezogene Datenbestand stellt das Vorkommen von Wasserfahrzeugen und Personen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer ab 2009 dar und gibt Hinweise auf potentielle... -
Eiderenten: Monitoring der Bestände im Nationalpark...
Dieser dienstbezogene Datenbestand für einen WFS-Download-Dienst stellt ab 2009 das Vorkommen und die Individuenanzahlen von Eiderenten aus Zählflügen im Bereich des... -
Eiderenten: Max. Mauser-Bestand im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches...
Dieser dienstbezogene Datenbestand für einen WFS-Download-Dienst stellt ab 2009 das Vorkommen und die Individuenzahlen des maximalen Mauserbestands für Eiderenten zur Verfügung.... -
Strandmüllmonitoring (sh-lkn)
Zusammengeführte Daten des Strandmüllmonitorings der schleswig-holsteinischen, hamburgischen und niedersächsischen Nordseeküste. Das Strandmüllmonitoring erfolgt nach der OSPAR... -
INSPIRE SH HH Hydro ATKIS DLM50
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Gewässernetz Hydro - Physische Gewässer wurde aus dem ATKIS DLM50 nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Verkehrsnetze ALKIS
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Verkehrsnetze wurde aus ALKIS nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet.
També podeu accedir a aquest registre usant l'API API (vegeu Documentació de la API).