-
ALKIS-Nutzungsarten pro Baublock in Wuppertal
Für Zwecke der Kommunalstatistik führt das Ressort „Vermessung, Katasteramt und Geodaten“ der Stadt Wuppertal jährlich eine Verschneidung der Baublöcke mit den Flächen der... -
Gemarkungsgrenzen im Kreis Unna
Eine Gemarkung bezeichnet als Flächeneinheit einen Grundstücksverband mehrerer, meist nebeneinanderliegender Flure beziehungsweise Flurstücke. Der Begriff Gemarkung kommt aus... -
Kreisgrenze des Kreises Unna
Landkreisgrenzen einschließlich der Bezeichnungen/amtlichen Schlüssel; die Grenzverläufe werden aus den Daten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems abgeleitet -
Flurgrenzen im Kreis Unna
Dieser Dienst dient der Darstellung der Katastereinheiten (Flurgrenzen) abgeleitet aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) im Landkreis Unna. Mit der... -
Grenzen der Städte und Gemeinden im Kreis Unna
Gemeindegrenzen einschließlich der Bezeichnungen/amtlichen Schlüssel; die Grenzverläufe werden aus den Daten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems abgeleitet -
Liegenschaftskarte der Stadt Hamm
Die Liegenschaftskarte enthält als Basiskarte alle politischen Grenzen, Grenzpunkte, Flurstücke, Flurstücksnummern, Gebäude, Hausnummern, Mauern, Zäune, bei Sportanlagen das... -
Kommunale Flächen
Flurstücke im Eigentum der Stadt Herne -
ALKIS Basiskarte - WMS
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. -
SPW2 Light
Stadtkarte 2.0 auf Basis von ALKIS-, ATKIS- und OSM-Daten -
INSPIRE SH Flurstücke/Grundstücke ALKIS
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Flurstücke/Grundstücke (Katasterparzellen) wurde aus dem ALKIS nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Bodenbedeckungsvektor ALKIS
Dieser Datensatz stellt für das INSPIRE-Thema Bodenbedeckungsvektor einen aus ALKIS abgeleiteten Datensatz zur Verfügung. Dieser Datensatz enthält nur Bodenbeckungseinheiten... -
INSPIRE SH Boden ALKIS
Dieser Datensatz stellt für das INSPIRE-Thema Boden einen aus ALKIS abgeleiteten Datensatz zur Verfügung. -
INSPIRE SH Existierende Bodennutzung ALKIS
Dieser Datensatz stellt für das INSPIRE-Thema Bodennutzung (Existierende Bodennutzung) einen aus ALKIS abgeleiteten Datensatz zur Verfügung. -
INSPIRE SH Geografische Bezeichnungen ALKIS
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Geografische Bezeichnungen wurde aus dem ALKIS nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
Wärmebedarf - 100m-Gitter
Modellierter jährlicher Wärmebedarf (Warmwasser und Raumwärme) aller Gebäude in der Hektar-Zelle. -
Wärmebedarf - Gemeinden
Modellierter jährlicher Wärmebedarf (Warmwasser und Raumwärme) aller Gebäude in den Gemeinden. -
INSPIRE SH Verkehrsnetze ALKIS
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Verkehrsnetze wurde aus ALKIS nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Gebäude – 2D ALKIS
INSPIRE-Datensatz zum Thema Gebäude (Gebäude - 2D) aus ALKIS für das Bundesland Schleswig-Holstein. Die geometrischen Informationen können in den angebotenen Referenzsystemen... -
ALKIS Schleswig-Holstein (ohne Eigentümerangaben)
Flächendeckende Beschreibung der Angaben zu den Layern "Flurstücke" , "Gebäude" sowie zu den Gruppierungen "Tatsächliche Nutzung" und "Gesetzliche Festlegungen" gemäß der... -
Karte von Berlin 1:5000 (K5 SW-Ausgabe) - [WMS]
Landeskartenwerk mit administrativen Grenzen, Flurstücksgrenzen, Straßennamen, Grundstücksnummerierung. Hergestellt von den Vermessungsstellen der Bezirke auf Basis des...
També podeu accedir a aquest registre usant l'API API (vegeu Documentació de la API).