-
Planungshinweise zum Bodenschutz 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Planungshinweise zum Bodenschutz auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Klimamodell Berlin: Klimafunktionen 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Bewertungen der klimaökologischen Funktionen basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH 2001 und finden ihre Umsetzung in der Karte Planungshinweise... -
Leistungsfähigkeit der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Bodenfunktionen und Planungshinweise 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Bodenfunktionen und Planungshinweise auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom im Vertiefungsgebiet am Morgen...
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom im Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte, morgens 06.00 Uhr am Ende einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht. -
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom am Morgen 06.00 Uhr 2001...
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom am Morgen 06.00 Uhr am Ende einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht. -
Klimamodell Berlin: Temperatur und bodennahe Strömungen 2005 (Umweltatlas) - [Atom]
Die Daten basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH bezogen auf einen strahlungsreichen, austauscharmen Sommertag und finden ihre Umsetzung in den... -
Leistungsfähigkeit der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Leistungsfähigkeit der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Planungshinweise zum Bodenschutz 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Karte, die die unterschiedliche Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes zeigt. -
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der...
Darstellung der Lebensraumfunktion der Böden für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der...
Darstellung der Lebensraumfunktion der Böden für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom im Vertiefungsgebiet am Abend 22.00...
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom im Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte, Abends 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht. -
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Puffer- und Filterfunktion der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Bodenfunktionen und Planungshinweise 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zu Bodenfunktionen (z.B. Ertragsfunktion für Kulturpflanzen, Puffer- und Filterfunktion) und Planungshinweisen für den Bodenschutz 2010. Raumbezug Block/Teiblockkarte... -
Planungshinweise zum Bodenschutz 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Karte zeigt die unterschiedliche Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001.
També podeu accedir a aquest registre usant l'API API (vegeu Documentació de la API).