-
Gemarkungsschlüssel der Stadt Soest
Gemarkungsschlüssel der Stadt Soest -
Georeferenzierte Bestandsadressen mit Wohnlage Wuppertal
Der Datensatz der georeferenzierten Bestandsadressen mit Wohnlage Wuppertal entsteht durch eine wöchentliche automatisierte Verschneidung der georeferenzierten Bestandsadressen... -
Wohnlagen Wuppertal
Die Polygone der Wuppertaler Wohnlagen bilden den thematischen Layer zur Wohnlagenkarte der Stadt Wuppertal, die nach ihrer erstmaligen Erstellung im Jahr 2016 seit 2018...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
- HTML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
-
Verwaltungskarte Nordrhein-Westfalen 1:250 000
Die Verwaltungskarte NRW 1:250 000 (NRW250VK) ist eine Übersichtskarte im Maßstab 1:250.000. Die Karte stellt die Verwaltungsgliederung in Nordrhein-Westfalen in... -
Übersichtskarte NRW 1: 250 000
Die Übersichtskarte NRW 1:250 000 (NRW250ÜK) ist eine physische Übersichtskarte im Maßstab 1: 250 000. Die Karte stellt die naturräumliche Gliederung sowie das Relief für das... -
Kreis Gütersloh: Schulen
Schulstandorte im Kreis Gütersloh mit Sachinformationen (z.B. Schulname, Schulform, Adresse, Telefonnummer, Hompage, FAX, Schulbeginn, Pausenzeiten, Träger, Koordinaten etc.) -
Dynamisches Mosaik aus Sentinel-2 Daten NW
Das Dynamische Mosaik setzt sich aus aktuellen wolkenfreien Aufnahmen von Sentinel-2 Orthobildern zusammen. Die beiden baugleichen Sentinel-2 Satelliten des europäischen... -
Kreis Gütersloh: Gemarkungsgrenzen
Darstellung der Gemarkungsgrenzen im Kreis Gütersloh. Die Attributtabelle beinhaltet den Gemarkungsnamen und den Gemarkungsschlüssel. -
Historische Digitale Orthophotos 1951 - 1969 NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
Kreis Gütersloh: Flurgrenzen
Darstellung der Flurgrenzen im Kreis Gütersloh. Die Attributtabelle beinhaltet den Gemarkungsnamen, den Gemarkungsschlüssel und die Flurnummer. -
Kreis Gütersloh: Gemeindegrenzen
Darstellung der Gemeindegrenzen im Kreis Gütersloh. Die Attributtabelle beinhaltet den Gemeindenamen und den Gemeindeschlüssel. -
Zwischenfrucht GA 2015 NRW
Festsetzung der Kulisse aufgrund der besonders nitrat-belasteten Roten Grundwasserkörper des 1. und 2. BWP (Bewirtschaftungsplan) abzüglich bestehender Wasserkooperationsgebiete... -
Zwischenfrucht ab Herbsteinsaat 2023
Förderkulisse der Agrarumweltmaßnahme Anbau von Zwischenfrüchten gemäß der Richtlinien zur Förderung von Agrarumweltmaßnahmen, Runderlass des Ministeriums für Klimaschutz,... -
Kreis Gütersloh: Kreisgrenze
Die Ressource stellt die Kreisgrenze des Kreises Gütersloh als Polygon zur Verfügung. -
Ausnahme des Umbruchverbots für Zwischenfrüchte im Rheinland in NRW
Ab dem Jahr 2018 besteht in bestimmten Kreisen und kreisfreien Städten des Landesteils Rheinland die Möglichkeit, Zwischenfrüchte, die im Rahmen der Greening-Verpflichtungen als... -
Historische beantragte und als förderfähig festgestellte Teilschläge in NRW
Ein Schlag stellt eine von einem Landwirt mit einer Kulturart beantragte Fläche innerhalb eines Feldblockes dar. Es können mehrere Schläge mit gleichen und/oder... -
Beantragte und als förderfähig festgestellte Landschaftselemente in NRW
Beantragte Landschaftselemente gelten als Teil der beihilfefähigen Fläche. Sie unterliegen den CrossCompliance-Regelungen. Der aktuelle Datenbestand wird einmal täglich abgerufen. -
Digitale Orthophotos RVR 2015 (Sommerbefliegung) - DOP 2015 Sommer
Sommerbefliegung aus dem Jahr 2015 mit einer Bodenauflösung von 0,2m. -
Beantragte und als förderfähig festgestellte Teilschläge in NRW
Ein Schlag stellt eine von einem Landwirt mit einer Kulturart beantragte Fläche innerhalb eines Feldblockes dar. Es können mehrere Schläge mit gleichen und/oder... -
Historische beantragte und als förderfähig festgestellte Landschaftselemente in NRW
Historische beantragte Landschaftselemente gelten als Teil der beihilfefähigen Fläche. Sie unterliegen den CrossCompliance-Regelungen. Der aktuelle Datenbestand wird einmal...