-
Klimaanalyse (2017) - spezifische Klimaeigenschaften
Bereiche mit spezifischen Klimaeigenschaften -
Klimaanalyse (2017) - Emissionsstandorte
Betriebe und Anlagen mit hoher Wärmeemission sowie genehmigungspflichtige Anlagen lokaler und regionaler Bedeutung mit hohen und niedrigen Emissionsquellen -
Breitbandausbau des Ennepe-Ruhr-Kreises
Dieser Datensatz zeigt den Breitbandausbau der im Rahmen geförderter oder eigenwirtschaftlicher/privatwirtschaftlicher Vorhaben innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises geplant bzw.... -
Versiegelungsflächen des Ennepe-Ruhr-Kreises
Aus den digitalen Orthophotos des Landes NRW (Sommerbefliegung 2023 mit einer Bodenauflösung von 10 cm pro Pixel) berechnete Versiegelungsflächen und dessen Aggregation auf... -
Klimaanalyse (2017) - Hauptverkehrsstraßen
Hauptverkehrsstraßen sind Quelle von Lärmemissionen und sowie Abgasen wie Stickoxid und Feinstaub. -
Klimaanalyse (2017) - Kaltluft- und Flurwinddynamik
Windgeschwindigkeit und -richtung des nächtlichen Kaltluftabflusses und von Flurwinden. -
Klimaanalyse (2017) - Luftleitbahnen
Gebiete mit geringer Reibung am Erdboden, so dass eine Kalt- oder Frischluftführung zwischen Stadt und Umland möglich ist -
Klimaanalyse (2017) - Klimatope
Abgrenzung von Flächen, die über einheitliche geländeklimatische Eigenschaften verfügen. -
Wertstoffsammelstellen
Standorte der Papier,- Glas- und Textilcontainer in Herne -
Flusseinzugsgebiete
Basiseinzugsgebiete der Flüsse auf dem Herner Stadtgebiet -
Landschaftsplan - WMS
Der Landschaftsplan der Stadt Herne ist seit dem 2. November 1989 in Kraft. Er legt die Ziele für die Entwicklung von Natur und Landschaft und die sich daraus ergebenden Schutz-... -
Landschaftsplan - Entwicklungs-, Pflege und Erschließungsmaßnahmen
Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen gem. § 13 LNatSchG NRW -
Landschaftsplan - forstliche Festsetzungen
Forstliche Festsetzungen in Naturschutzgebieten und geschützten Landschaftsbestandteilen gem. § 12 LNatSchG NRW -
Landschaftsplan - Brachflächen
Zweckbestimmung für Brachflächen gem. § 11 LNatSchG NRW -
Landschaftsplan - Entwicklungsziele
Räumliche Festlegung der behördenverbindlichen Entwicklungsziele für die Landschaft gem. § 10 LNatSchG NRW -
Klimaanalyse und Planungshinweise (2017) - WMS
Die Klimaanalyse stellt die Bewertung der klimatischen und lufthygienischen Situation im Stadtgebiet von Herne anhand der Auswertungen aktueller Modellierungen und Messungen... -
Planungshinweise aus klimatischer Sicht (2017) - lokale Hinweise
Kleinräumige Planungsempfehlungen für abgegrenzte Bereiche -
Ersatzflächen
Ersatzflächen dienen dazu, Beinträchtigungen, die aus einem Eingriff gemäß der naturschutz- und baurechtlichen Eingriffsregelung in Natur und Landschaft resultieren,... -
Umweltzone Herne
Der neue Luftreinhalteplan Ruhrgebiet ist am 15. Oktober 2011 in Kraft getreten. Als wesentliche Maßnahme enthält er die Festlegung einer zusammenhängenden, großräumigen... -
Umweltinspektionen
Auf Grundlage des Umweltinspektionsplanes für Nordrhein-Westfalen hat die Stadt Herne als Umweltschutzbehörde ein Umweltüberwachungskonzept für gewerbliche und industrielle...