-
Kartenlayer Bereiche für den Schutz der Natur
Die Bereiche für den Schutz der Natur umfassen insbesondere die - durch die Fachplanung gesicherten naturschutzwürdigen Gebiete und - weitere naturschutzwürdige Lebensräume... -
Immissionsbasierte Abgrenzung nach § 5 AVV GeA (12/2022)
Dokumentation Immissionsbasierte Abgrenzung („Binnendifferenzierung“) nach § 5 AVV GeA: Unterteilung der nach § 3 AVV GeA betroffenen GWK in hydraulisch bzw. hydrogeologisch... -
Ausweisungsmessnetz zu den mit Nitrat belasteten Gebieten nach § 13a DüV...
Die Excel-Tabelle listet alle Grundwassergütemessstellen des WRRL- und EUA- /Nitratmessnetzes NRW, die für die Ausweisung der mit Nitrat belasteten "roten" Gebiete und zur... -
Immissionsbasierte Abgrenzung nach § 5 AVV GeA: Teilgebiete der GWK
Teilgebiete der GWK bei der immissionsbasierten Abgrenzung nach § 5 AVV GeA. Die Teilgebiete wurden nach § 5 AVV GeA auf Basis hydrogeologischer und/oder hydraulischer Grenzen... -
Mit Nitrat belastete Gebiete nach § 13a DüV (01/2025) und Betroffene...
Auf den innerhalb der mit Nitrat belasteten Gebiete liegenden landwirtschaftlichen Flächen bestehen nach § 13a DüV strengere Anforderungen für die Düngung aus Gründen des... -
Kartenlayer FFH-Gebiete NRW
Wichtiger Hinweis: Der Datensatz wird unter OpenData NRW täglich aktualisiert! Der Karten-Layer FFH-Gebiete (nach Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie) des Web Map Service... -
Kartenlayer Naturräumliche Haupteinheiten
Der Karten-Layer Naturräumliche Haupteinheit kann im Web Map Service Landschaftsinformationssammlung (WMS LINFOS) ausgewählt werden und zeigt die Lage und räumliche Abgrenzung... -
Dynamisches Mosaik aus Sentinel-2 Daten NW
Das Dynamische Mosaik setzt sich aus aktuellen wolkenfreien Aufnahmen von Sentinel-2 Orthobildern zusammen. Die beiden baugleichen Sentinel-2 Satelliten des europäischen... -
ALKIS-Gebäude Wuppertal
Der Datensatz umfasst die Grundrissgeometrien und Attribute der ca. 120.000 Gebäude im Stadtgebiet von Wuppertal aus dem Liegenschaftskataster Wuppertal. Diese Gebäudedaten... -
Kartenlayer Hochwasser-Risikokarte NRW - Weitere Gewässerflächen
Kartenlayer Weitere Gewässerflächen NRW -
Kartenlayer Hochwasser-Gefahrenkarte NRW - Sonstige Gewässerflächen
Kartenlayer Sonstige Gewässerflächen -
Höhenlinien und Höhenpunkte NW
Die Höhenlinien dienen der Darstellung des Reliefs u.a. in den topographischen Kartenwerken. Die Höhenlinien werden aus dem Digitalen Geländemodell DGM 1 abgeleitet. Die... -
Karte Fürstenthum Lippe 1 : 25 000, 1881-1883
Das Gebiet des damaligen Fürstentums Lippe, fast identisch mit dem heutigen Kreis Lippe, wurde von der preußischen Kartenaufnahme nicht berührt. Beim vorliegenden Kartenwerk... -
Historische Digitale Orthophotos 1951 - 1969 NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
Kartenlayer Beschriftung Schifffahrtskanal NRW (GSK3C, Auflage 30.11.2010)
Der Kartenlayer "Beschriftung Schifffahrtskanal" stellt die Beschriftung der Schifffahrtskanaele in Nordrhein-Westfalen mit den Kanalbezeichnungen dar. -
Kartenlayer Naturwaldzellen NRW
Im Jahr 1971 wurden die ersten Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen ausgewiesen: Sie sollen "Urwälder" von morgen werden. Etwa 80 Prozent der vom Aussterben bedrohten Tier-... -
Kartenlayer Gewässerfläche NRW (GSK3C, Auflage 30.11.2010)
Der Kartenlayer "Gewässerfläche" stellt die räumliche Abgrenzung der Wasserflächen von durchflossenen und nicht durchflossenen Gewässern in Nordrhein-Westfalen dar. Bei den... -
Kartenlayer Beschriftung Einzugsgebiete NRW (GSK3C, Auflage 30.11.2010)
Der Kartenlayer "Beschriftung Einzugsgebiete" stellt die Beschriftung der Einzugsgebiete der Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen mit den Gebietskennzahlen dar. -
Zwischenfrucht GA 2015 NRW
Festsetzung der Kulisse aufgrund der besonders nitrat-belasteten Roten Grundwasserkörper des 1. und 2. BWP (Bewirtschaftungsplan) abzüglich bestehender Wasserkooperationsgebiete... -
Zwischenfrucht ab Herbsteinsaat 2023
Förderkulisse der Agrarumweltmaßnahme Anbau von Zwischenfrüchten gemäß der Richtlinien zur Förderung von Agrarumweltmaßnahmen, Runderlass des Ministeriums für Klimaschutz,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.