-
Energiebericht städtische Gebäude Moers bis 2019 - Strom
Die Stadtverwaltung beschäftigt sich seit Mitte der 1980er Jahre intensiv mit Maßnahmen zur Energieeinsprung an städtischen Gebäuden. Seitdem werden regelmäßig Energieberichte... -
Stadt Neuss: Baumbestand
Der von dem Eigenbetrieb "Stadtgrün Neuss" verwaltete Baumbestand der Stadt Neuss ist hier abrufbar. Weitere Bereiche werden hinzukommen.- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLS
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/OV2
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/FGB
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GPX
-
Bodenfunktionskarte (Kreis Recklinghausen / Vektordaten)
Bodenfunktionskarten beschreiben den Ist-Zustand des Bodens und dienen den Behörden wie auch externen Planern als grundsätzliche Bewertungsgrundlage. Sie zeigen Bodenbereiche... -
Baumkataster
Kataster der städtischen Bäume in Dortmund.- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GPX
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/FGB
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONL
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/TURTLE
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/RDFXML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/N3
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/OV2
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XLS
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSONLD
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/PARQUET
-
Baumkataster Koeln 2020
Baumkataster Stand 2020. Inklusive Georeferenzierung und Angaben nach Art, Gattung und Alter der erfassten Bäume. Was bedeuten die Felder? Objekttyp: Es gibt 14 Objekttypen die... -
NO2-Messdaten Wuppertal (Passivsammler) 2006 und 2007
Der Datensatz "NO2-Messdaten Wuppertal (Passivsammler) 2006 und 2007" umfasst die in den Jahren 2006 und 2007 durch die Auswertung von Passivsammlern bestimmten... -
NO2-Jahresmittelwerte Wuppertal (Passivsammler) ab 2008
Der Datensatz „NO2-Jahresmittelwerte Wuppertal (Passivsammler) ab 2008" umfasst die seit dem Jahr 2008 durch die Auswertung von Passivsammlern bestimmten Jahresmittelwerte der... -
Luftmessstationen Wuppertal (Passivsammler)
Der Datensatz der Luftmessstationen Wuppertal (Passivsammler) enthält die Standortinformationen zu den (Stand 05/2021) 50 Messstationen im Wuppertaler Stadtgebiet, die seit dem...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- HTML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
-
NO2-Messdaten Wuppertal (Passivsammler) ab 2008
Der Datensatz "NO2-Messdaten Wuppertal (Passivsammler) ab 2008" umfasst die seit dem Jahr 2008 durch die Auswertung von Passivsammlern bestimmten Monats-Mittelwerte der... -
Umweltzonen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die Polygone der beiden seit dem 15.02.2009 gültigen Umweltzonen im Wuppertaler Stadtgebiet. Die Festlegung der Umweltzonen erfolgte als Maßnahme des...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
- HTML
-
Klimaorte Wuppertal
Der Datensatz der Klimaorte Wuppertal umfasst die Beschreibungen von (Stand 08/2021) 118 punktförmig modellierten Best-Practice-Beispielen für den Klimaschutz in Wuppertal. Sie...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
- HTML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
-
Masterplan Stadtgrün
Der Masterplan Stadtgrün (Fachplanung) wurde durch Ratsbeschluss als gesamtstädtische strategische Vorgabe zur Sicherung des Stadtgrüns und zur nachhaltigen Entwicklung der... -
Starkregensimulation Wuppertal SRI 6 (Version 2.1 | 10/2022)
Der Datensatz umfasst die Ergebnisdaten der Simulation eines synthetischen Starkregenereignisses mit dem Starkregenindex 6 (SRI 6), im Oktober 2022 ausgeführt durch die Dr.... -
Starkregensimulation Wuppertal SRI 10 (Version 2.1 | 10/2022)
Der Datensatz umfasst die Ergebnisdaten der Simulation eines synthetischen Starkregenereignisses mit dem Starkregenindex 10 (SRI 10), im Oktober 2022 ausgeführt durch die Dr.... -
Starkregensimulation Wuppertal - Regen vom 29.05.2018 (Version 2.1 | 10/2022)
Der Datensatz umfasst die Ergebnisdaten der Simulation des extremen Starkregenereignisses vom 29.05.2018 in Wuppertal, im Oktober 2022 ausgeführt durch die Dr. Pecher AG... -
Starkregensimulation Wuppertal SRI 7 (Version 2.1 | 10/2022)
Der Datensatz umfasst die Ergebnisdaten der Simulation eines synthetischen Starkregenereignisses mit dem Starkregenindex 7 (SRI 7), im Oktober 2022 ausgeführt durch die Dr.... -
Hochwassergefahrenkarte Wuppertal
Die Hochwassergefahrenkarte Wuppertal ist eine im Auftrag der Stadt Wuppertal von der Firma cismet GmbH betriebene interaktive Internet-Kartenanwendung zur Information der... -
Indikator Klimasensitive Vogelarten
Der Indikator klimasensitive Vogelarten zeigt die Bestandsentwicklung von Vogelarten unter dem Einfluss klimatischer Veränderungen. Als Grundlage zur Erfassung des Indikators... -
Gebietsniederschläge NRW
Der Kartenlayer Gebietsniederschläge beinhaltet die aus Stationsdaten auf die Einzugsgebiete der Gewässerstationierungskarte des Landes NRW Auflage 3C (Stand 30.11.2010)... -
Phänologie der Buche und Eiche
Das Eintrittsdatum bestimmter Phasen in der Pflanzenentwicklung (Phänologie) verschiebt sich über die Jahre unter anderem in Abhängigkeit von Temperaturveränderungen. Aus...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.