-
Bebauungsplanübersicht der Gemeinde Lotte
Alle Bebauungspläne und Satzungen der Gemeinde Lotte. -
Bebauungsplanübersicht der Stadt Rheine
Die Bebauungsplanübersicht zeigt die Umringe aller rechtskräftigen Bebauungspläne, die Aufstellungsbeschlüsse sowie die sonstigen Satzungen. Hinterlegt sind Links zu den... -
Bebauungsplanübersicht der Stadt Gladbeck
Alle rechtsverbindlichen Bebauungspläne der Stadt Gladbeck. -
Bauleitplanübersicht der Stadt Lemgo
Bebauungspläne und Flächennutzungsplanänderungen der Stadt Lemgo -
Bebauungsplanübersicht der Hansestadt Attendorn
Rechtskräftige und in Aufstellung befindliche Bebauungspläne und Satzungen der Hansestadt Attendorn. Es wird darauf hingewiesen, dass die Übersicht nicht abschließend ist. Bei... -
Bebauungsplanübersicht der Gemeinde Aldenhoven
Übersicht der Bauleitpläne der Gemeinde Aldenhoven -
Bebauungspläne Stadt Münster
Umringsgrenzen rechtskräftiger oder im Aufstellungsverfahren befindlicher Bebauungspläne -
Bauleitpläne der Stadt Kaarst
Umfassende Informationen zu den rechtskräftigen oder in Aufstellung befindlichen Bauleitplänen (Bebauungspläne, Flächennutzungsplan sowie Veränderungssperren) der Stadt Kaarst. -
Stadt Gelsenkirchen: Infrastrukturdaten Corona-Teststelle
Die Infrastrukturdatenbank oder POI-Datenbank der Stadt Gelsenkirchen bietet Ihnen umfangreiche Informationen über Infrastrukturen in Gelsenkirchen. Sie haben derzeit die... -
Digitale Stadtgrundkarte 1:1.000, Stadt Leipzig
Die Digitale Stadtgrundkarte im Maßstab 1:1.000 dient als Kartengrundlage zur Erfassung zahlreicher Fachdaten. Sie beinhaltet Objekte zu Gebäuden einschl. deren Ausgestaltung,... -
Lufttemperatur und Relative Feuchte - aktuelle Messwerte
Im Stadtgebiet Dresden wurden im Rahmen des Projektes KLIPS (KI-basierte Informationsplattform für die Lokalisierung und Simulation von Hitzeinseln für eine innovative Stadt-... -
Beschriftung - Gewässer
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
!!! MOBIshuttle Bediengebiet FÜR DIE LÖSCHUNG ZUM 31.08.25 VORGESEHEN
Das MOBIshuttle wird durch die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) betrieben. In einem Pilotprojekt bis Ende 2024 soll diese neue Form der Personenbeförderung, die das klassische... -
Gesamtgefährdungspotenzial
Gesamtgefährdungspotenzial durch Überschwemmung und Wärmebelastung Für die Landeshauptstadt Dresden wurde ein Klimaanpassungskonzept erarbeitet, dass die Klimaveränderungen und... -
Gefährdungspotenzial Überschwemmung durch Hochwasser
Die Übersicht der Gefährdungspotenziale der Stadtteile ist eine wichtige Grundlage, um den Handlungsbedarf zur Anpassung in den verschiedenen Bereichen bewerten zu können. Mit... -
Gefährdungspotenzial Überschwemmung durch Starkregen
Die Übersicht der Gefährdungspotenziale der Stadtteile ist eine wichtige Grundlage, um den Handlungsbedarf zur Anpassung in den verschiedenen Bereichen bewerten zu können. Mit... -
Gefährdungspotenzial Wärmebelastung
Die Übersicht der Gefährdungspotenziale der Stadtteile ist eine wichtige Grundlage, um den Handlungsbedarf zur Anpassung in den verschiedenen Bereichen bewerten zu können. Mit... -
Orthophotos 1953 (1 m Bodenauflösung)
Orthophotomosaike sind vielfältig verwendbar. Durch ihre hohe Aktualität werden sie überall dort ergänzend eingesetzt, wo auch Karten verwendet werden. Sie können als Basis zur... -
Beschriftung - Landschaften
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Orthophotos 2002 - Sonderbefliegung August Hochwasser
Das Bildmosaik aus entzerrten Luftbildern mit einer Bodenauflösung von 20 cm wurde aus 448 Senkrechtaufnahmen des Dokumentations-Bildfluges zum Elbhochwasser vom 19.08.2002...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.