-
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW) (Umweltatlas) - [WMS]
Karte des zu erwartenden höchsten Grundwasserstands (zeHGW) für den Hauptgrundwasserleiter im Urstromtal, auf der Teltow-Hochfläche, im östlichen Teil der Barnim-Hochfläche... -
Grundwassergleichen 2012 (Umweltatlas) - [WFS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2012 -
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW) (Umweltatlas) - [WFS]
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW) für den Hauptgrundwasserleiter im Urstromtal, auf der Teltow-Hochfläche, im östlichen Teil der Barnim-Hochfläche sowie für den... -
Humusmenge der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Wasserdurchlässigkeit des Untergrundes (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Mächtigkeit der stark bis mittel wasserdurchlässigen Schicht von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 5,0 m unter Geländeoberkante sowie zwischen einer Tiefe... -
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Puffer- und Filterfunktion der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Geologische Karte 1 : 25.000 (Historische GK25, Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Geologischen Karte 1 : 25.000 (GK25, Umweltatlas) mit geologischen Symbolschlüsseln, Altersangaben und einer detaillierten Beschreibung der Gesteine bis in eine... -
Grundwassergleichen 2017 (Umweltatlas) - [WFS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2017 -
Baugrundkarte (Spandau) - [WMS]
Die Baugrundkarte gibt zur Beurteilung der Tragfähigkeit des Baugrundes einen zusammenfassenden Überblick über Gesteinsarten, Bodengruppen nach DIN 18196 sowie Mächtigkeiten von... -
Grundwassergleichen 2017 (Umweltatlas) - [WMS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2017 -
Wasserdurchlässigkeit des Untergrundes (Umweltatlas) - [WFS]
Daten zur Mächtigkeit der obersten stark bis mittel wasserdurchlässigen Schicht von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 5,0 m unter Geländeoberkante (GOK). Die Daten dienen... -
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der besonderen naturräumlichen Eigenart der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Humusmenge der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Grundwassergleichen 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2020 -
Ingenieurgeologische Karte (Umweltatlas) - [WMS]
Geologischer Aufbau Berlins, Schichten und Mächtigkeiten, Schichtfolge über Sachdatenanzeige -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Grundwassertemperatur - Durchschnittstemperatur des Grundwassers 20 - 100 m...
Verteilung der Grundwassertemperatur in 20 - 100 m unter Geländeoberfläche. Die Karte basiert auf Messungen an 140 Messstellen. Es wurden sowohl aktuelle Temperaturmessungen aus... -
Grundwassergleichen 2018 (Umweltatlas) - [WFS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2018 -
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW), Informationsbereich - [WFS]
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW) im Berliner Urstromtal und Panketal als Grundwassergleichenkarte. Der zeHGW ist definiert als der derjenige, der sich... -
Grundwassertemperatur 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Verteilung der Grundwassertemperatur in 20 m, 40 m, 60 m, 80 m und 100m unter Geländeoberfläche. Die Daten basieren auf Messungen an 140-223 Messstellen. Es wurden sowohl...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.