-
INSPIRE - IS GT 50 DS - Informationssystem Geothermie von...
Der Datensatz stellt das Kartenthema oberflächennahe Geothermie aus dem Informationssystem Geothermie von Nordrhein-Westfalen im Maßstab 1:50.000 für das INSPIRE-Thema Energy... -
Lagerstätten nutzbarer Festgesteine in Nordrhein-Westfalen
Die Sonderveröffentlichung erläutert die geologische Entwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen, die wichtigsten vorkommenden Festgesteinstypen, die Einsatzbereiche der... -
FGRW - Band 34: Geochemie und Vererzung im Rheinischen Schiefergebirge - PDF
Der Band Nr. 34 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet 16 Beiträge über geochemische, lagerstättenkundliche und... -
FGRW - Band 27: Inkohlung und Geothermik - Beziehungen zwischen Inkohlung,...
Der Band Nr. 27 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert in 14 Beiträgen die Fortschritte der Kohlenpetrologie in ihrer... -
FGRW - Band 32: Nordwestdeutsches Oberkarbon, Teil 1 - PDF
Der Band Nr. 32 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet 15 Beiträge zur Lagerstättenerkundung des nordwestdeutschen... -
FGRW - Band 29: Geologie und Lagerstättenerkundung im Rheinischen...
Der Band Nr. 29 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ befasst sich in 22 wissenschaftlichen Beiträgen mit den tertiären... -
FGRW - Band 24: Inkohlung und Erdöl: Beiträge der Kohlenpetrologie zur...
Der Band Nr. 24 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ berichtet in sechs Beiträgen über Fortschritte der Kohlenpetrologie.... -
FGRW - Band 33: Nordwestdeutsches Oberkarbon, Teil 2 - PDF
Der Band Nr. 33 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet 16 Beiträge zur Lagerstättenerkundung des nordwestdeutschen... -
FGRW - Band 18: Das höhere Oberkarbon von Westfalen und das Bramscher Massiv - PDF
Der Band Nr. 18 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet Kapitel über das höhere Oberkarbon des Ruhrreviers, des... -
FGRW - Band 19: Die Karbon-Ablagerungen in der Bundesrepublik Deutschland - PDF
Der Band Nr. 19 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet einen Überblick über die seinerzeit neuere wissenschaftliche... -
FGRW - Band 1 & 2: Die Niederrheinische Braunkohlenformation - PDF
Band 1 und 2 als Doppelband aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ beinhaltet eine Zusammenfassung von Erkenntnissen über die... -
FGRW - Band 13: Zur Geologie des nordwestdeutschen Steinkohlengebirges - PDF
Der Band Nr. 13 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert in einem dreiteiligen Werk mit insgesamt 32 Einzelarbeiten und... -
Scriptumonline 18: Lagerstätten im Bereich der Ibbenbürener Karbon-Scholle - PDF
Das Heft Nr. 18 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ stellt die verschiedenen Lagerstättentypen vor, die in der... -
FGRW - Band 6: Der tiefere Untergrund der Niederrheinischen Bucht - PDF
Der Band Nr. 6 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ befasst sich mit den Sedimentabfolgen des Tertiärs, Juras, Zechsteins,... -
FGRW - Band 3: Das Karbon der subvariscischen Saumsenke - PDF
Der Band Nr. 3 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ besteht aus drei Teilen: 1. „Der Kulm und die flözleere Fazies des Namurs“... -
FGRW - Band 12: Paläobotanische, kohlenpetrographische und geochemische...
Der Band Nr. 12 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ präsentiert 36 Beiträge zur Paläobotanik, Petrographie und Chemie der... -
Scriptum 6: Kies- und Sandgewinnung - Fachbeiträge zur Rohstoffsicherung in...
Das Heft Nr. 6 aus der Serie „scriptum – Arbeitsergebnisse aus dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen“ beinhaltet fünf Beiträge zur Sicherung oberflächennaher...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.