-
Maßnahmen der Gewässerentwicklung an Gewässern zweiter Ordnung
Darstellung des Abwicklungsstandes von Maßnahmen der Gewässerentwicklung -
Beratungs- und Vermittlungsstellen
Die Zentrale Beratungs- und Vermittlungsstelle des Amtes für Kindertagesbetreuung berät und unterstützt Familien dabei, den für ihr Kind optimalen Betreuungsplatz zu finden. Sie... -
ESF Plus 2021-2027 - Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung
Darstellung aller aktiven und in Planung befindlichen Fördergebiete, die im Rahmen des ESF-Programms "Nachhaltige soziale Stadtentwicklung" gefördert wurden bzw. werden. Dabei... -
Depositionsgefährdete Flächen mit baulichen Anlagen
Das Thema dient der Lokalisierung von Flächen, auf denen bei Starkregenereignissen Schlammablagerungen zu Schäden an baulichen Anlagen führen können (erhöhtes... -
im Grundwasser
Die nachhaltige Verbesserung der Hochwasservorsorge, des Hochwasserschutzes und des Hochwasserrisikomanagements in Dresden ist eine Generationenaufgabe. Der vom Stadtrat im Mai... -
Übergangswohnheime für Wohnungslose
Gemäß der "Verordnung zur Durchführung der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten" leben Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, wenn besondere... -
Wahlbezirke - Kommunalwahl & Europawahl 2024
Jeder Wahlkreis wird noch einmal in Wahlbezirke, auch Stimmbezirke genannt, unterteilt, um das Wählen einfacher zu gestalten. Dabei sollen grundsätzlich nicht mehr als 2.500... -
Parkraumbewirtschaftungszonen - BUFFER1
Mit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung ist es möglich, nicht mehr nur einzelne Straßenabschnitte, sondern ganze Bereiche - sogenannte Parkraumbewirtschaftungszonen -... -
an der Elbe
Die nachhaltige Verbesserung der Hochwasservorsorge, des Hochwasserschutzes und des Hochwasserrisikomanagements in Dresden ist eine Generationenaufgabe. Der vom Stadtrat im Mai... -
Hangrutschungen
Diese Informationen dienen als Grundlage für die Umsetzung von Erosionsschutzmaßnahmen zur Gefahrenabwehr und zur Vermittlung von Vorsorgepflichten zur Vermeidung von... -
2017: Temperatur 1m unter Wasserspiegel innerhalb des quart. Elbtal-GWL
Die Daten erlauben eine erste Einschätzung zu erwartender Grundwasser- bzw. Untergrundtemperaturen. Bei der Anwendung ist unbedingt der jahreszeitliche Gang der... -
Feuerwerke, aktuelle Mittel- und Großfeuerwerke
Die Daten zeigen nach Jahren unterteilt den Standort (Abbrennort) aller im Stadtgebiet Dresden genehmigten bzw. angezeigten Feuerwerke im Freien an. Für die Jahre 2010 und 2011... -
HWRB-Anlage, Standort
Mittelpunkt der Gesamtanlage HWRB -
Bodenrichtwerte 1996
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Behörden - Polizei
Darstellung aller bekannten Polizeibehörden im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit weiterführenden Informationen. -
Infoportal Barrierefreiheit - Einkaufen - Eingänge
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Theater, Musik, Tanz
Darstellung aller bekannten Theater sowie Musik- bzw. Tanzeinrichtungen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
Bergbahnen
Darstellung der räumlichen Lage aller Bergbahnen innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter und Öffentlichkeit. -
Regionalkoordinatoren
Das Ankommen und Einleben in Dresden sind keine leichten Aufgaben für Asylsuchende. Sie müssen sich innerhalb kurzer Zeit an die deutsche Kultur und die hier geltenden Normen...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.