-
Bodenversiegelung im Sachsen
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie hat eine Methode zur Erfassung des mittleren Versiegelungsgrades für die gesamte Landesfläche aus vorhandenen... -
Bodenempfindlichkeit: Empfindlichkeit bei Bewässerungen
Andererseits können Grundwasseranstau- bzw. Bewässerungsmaßnahmen zur Vernässung von staunässeempfindlichen und natürlicherweise trockenen, terrestrischen Böden führen. Die... -
Bodenempfindlichkeit: Empfindlichkeit des Bodens durch Stoffeinträge
Auf der Grundlage der Bewertungsergebnisse zum Filter- und Puffervermögen von Böden lassen sich Aussagen zur Empfindlichkeit gegenüber möglichen (Schad-) Stoffeinträgen... -
Böden mit besonderen Eigenschaften - trockene Böden
Grundlage der Ableitungen des Kriteriums ist die Bodenfunktionenkarte „Natürliche Bodenfruchtbarkeit“. Aus der Karte wurden die mit der Stufe I (sehr gering) bewerteten... -
Bodenfunktionenbewertung auf Grundlage der Bodenkarte im Maßstab 1 : 50.000
Die Bodenfunktionenkarten wurden nach dem Sächsischen Bodenbewertungsinstrument Stand 05/2022 erstellt. Erstmalig wurden alle für die Bewertung eingesetzten 1.200 Leitprofile... -
Verwaltungsatlas-Opferbeauftragte
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er beinhaltet Standorte von Einrichtungen der Opferhilfe, der ärztlichen und psychotherapeutische Hilfe/... -
Digitale Topographische Karte 1:25 000 (DTK25)
Die Digitale Topographische Karte 1:25 000 ist die aus dem Basis-DLM und einem DGM erzeugte topographische Karte im Rasterformat. Die Rasterdaten sind nach kartographischen... -
Digitale Topographische Karte 1:100 000 (DTK100)
Die DTK100 wird aus dem ATKIS Basis-DLM abgeleitet und beinhaltet georeferenzierte Rasterdaten der Topographischen Karte 1:100 000 (TK100) in einer neuen Kartengraphik. Die... -
Verwaltungsatlas-psychiatrische Krankenhausversorgung
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er umfasst die Einzugsgebiete von versorgungsverpflichteten Krankenhäuser der Erwachsenenpsychiatrie und... -
Bodenübersichtskarte 1:400.000
Die Bodenübersichtskarte im Maßstab 1:400 000 (BÜK400) stellt verschiedene Bodengesellschaften dar, die sich jeweils durch ihre bodentypologische Ausprägung, ihre Bodensubstrate... -
Verwaltungsatlas-Feuerwehr
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er umfasst die Standorte der Feuerwehren. -
Landesentwicklungsplan 2013-Raumstruktur
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karte "Raumstruktur" des Landesentwicklungsplanes 2013. Ausgewiesen werden dabei zentrale Orte (Ober- und Mittelzentren), überregionale... -
Daten zur Sächsischen Photovoltaik-Freiflächenverordnung (PVFVO)
Geodaten und Kartendarstellung zur Ermittlung potentiellen Standorte für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in benachteiligten Gebieten mit möglicher EEG-Förderung sind... -
Digitale Topographische Karte 1:50 000 (DTK50)
Die DTK50 ist die aus dem DLM50 und einem DGM erzeugte topographische Karte im Rasterformat. Die Rasterdaten sind nach kartographischen Inhaltselementen in 25 einzelnen Ebenen... -
Quick-Orthophotos (Quick-DOP) des aktuellen Bildfluges
Zwischenprodukt -
INSPIRE SN Orthofotografie
Bestandteil des ATKIS® -
Digitales Basis-Landschaftsmodell
Das Basis-DLM beschreibt die topographischen Objekte im Vektorformat objektstrukturiert, attributiert und mit einem einheitlichen Raumbezug. Zum Inhalt gehören neben den... -
Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50)
Das DLM50 wird aus dem Basis-DLM abgeleitet. Dabei erfolgt eine inhaltliche Generalisierung sowie eine Vereinfachung der geometrischen Strukturen. Aufgrund der Zusammenfassung... -
Landesentwicklungsplan 2013-Raeume mit Handlungsbedarf
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karte "Räume mit besonderem Handlungsbedarf" des Landesentwicklungsplanes 2013. Ausgewiesen werden Bergbaufolgelandschaften (unterschieden... -
Windenergieanlagen in Sachsen
Der Datensatz umfasst Informationen zu Windenergieanlagen gemäß 4. BImSchV in Sachsen. Die dazugehörigen Dienste (WMS und WFS) klassifizieren nach dem Anlagenstatus (im Betrieb,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.