-
2017: Grundwasserflurabstand [m] innerhalb des quart. Elbtal-GWL
Die Informationen sind zur generellen Beurteilung der Grundwasserflurabstände vorgesehen. Sie sind nicht für eine Verwendung als Bemessungswasserstände für Bauvorhaben geeignet.... -
Taxistandorte
Die dargestellten Taxistandorte werden aus der Verkehrszeichendatenbank (StraVer) des Dresdner Straßen- und Tiefbauamtes abgeleitet. Basis ist die aktuelle Beschilderung.... -
Verfahren nach Landwirtschaftsanpassungsgesetz
Darstellung der räumlichen Lage des Geltungsbereiches aller Verfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden für z. B.... -
Gebäude (generalisiert), ausgewählte Beschriftungen
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Bevölkerung 0 bis 5 Jahre
Zur Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung gehören diejenigen Personen, die im betreffenden Gebiet ihre alleinige Wohnung bzw. ihre Hauptwohnung im Sinne des § 12 des... -
Verkehr, Straßennamen
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Randpleistozän
Atlaskarte 4.2 bestehend aus folgenden Themen: L2799,L2802,L3173,L3174,L3182 -
Reitwege
Überregionale Reitwege sind Bestandteil des sachsenweiten Fernreitwegenetzes. Sie verknüpfen die von den umliegenden Landkreisen erarbeiteten Anschlussstellen an der Stadtgrenze... -
Fluglärm, Tag-Abend-Nacht-Lärmindex
Lärmminderungsplanung nach §§ 47a ... f BImSchG: Information der Öffentlichkeit, Aufstellung von Lärmaktionsplänen Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen... -
Verkehr, Brücken
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
4.21 Grundwasserisohypsen aktuell - automatisch erstellt - TSP
automatische Erzeugung Raster Grundwasserflurabstand aus den jeweils aktuellen Werten des Hochwassermessnetzes Grundwasser -
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein ambulantes Angebot für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige mit vier Beratungsstellen im Dresdner Stadtgebiet. Jede... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 1994
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Reisebusparkplätze
Für alle Reiseveranstalter und Touristen, die den Reisebus für ihren Dresdenbesuch und -aufenthalt gewählt haben, hat die Landeshauptstadt Dresden ein System von Haltepunkten,... -
Lkw-Vorrangroutennetz
Luftverschmutzung, Lärm, Sicherheitsrisiken sind oftmals aktuelle Schlagworte, wenn es um den Lkw-Verkehr, vor allem in Städten, geht. Im Fokus steht dabei oft der schwere Lkw-... -
naturschutzrechtliche Leinenzwanggebiete
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Kommunale Gewerbegebiete - Einzelflächen
Unter Verwendung von Fördergeldern des Freistaates, des Bundes und der EU hat die Stadt Dresden in die Erschließung von kommunalen Gewerbegebieten investiert, welche nun für... -
Straßenkunst - Spielbereiche
Wer im Dresdner Stadtzentrum Straßenmusik oder akustisch wahrnehmbare Straßenkunst ausüben will, benötigt eine Spielerlaubnis (gemäß Satzung der Landeshauptstadt Dresden über... -
Elbe - 700 cm Pegel Dresden (> HQ5), potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.