-
WRRL: Bewirtschaftungsziele Chemie Grundwasser 2022-2027
Bewirtschaftungsziele der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen nach WHG § 47 für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 -
Potentielle natürliche Vegetation (pnV) in Sachsen 1:50 000
Die Daten der "potentiellen natürlichen Vegetation" (pnV) geben Auskunft über den (Schluss)-Zustand der natürlichen Vegetation Sachsens, der unter den gegenwärtigen... -
Gewässerstruktur Seen - Seeuferstruktur in 5 Stufen 2016
Die Gewässerstruktur ausgewählter Seen wurde nach der 'Verfahrensanleitung für eine uferstrukturelle Gesamtseeklassifizierung (LAWA)' erhoben. Die Darstellung erfolgt pro... -
WRRL: Bewirtschaftungsziele Menge Grundwasser 2022-2027
Bewirtschaftungsziele der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen nach WHG § 47 für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) - Tone...
Karte der Verbreitung oberflächennaher, reiner Tone und Spezialtonvorkommen. Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet, gefolgert und erkundet zu. -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) -...
Die Karte zeigt die Verbreitung oberflächennaher Lehm- und Mergelvorkommen, die sich zur Verarbeitung in der grobkeramischen Industrie potentiell eignen. Attributwerte lassen... -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) -...
Karte der Verbreitung oberflächennaher Vorkommen und spezieller Industrieminerale wie z.B. Gangquarz. Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet,... -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) -...
Karte der Verbreitung oberflächennaher Sande, inkl. Spezialsande. Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet, gefolgert und erkundet zu. -
Schummerungsbilder des Digitalen Geländemodells - Freistaat Sachsen
Die Schummerungsbilder sind ergänzende Produkte zum Digitalen Geländemodell (DGM). Bei den Schummerungsbildern wird mit Hilfe eines simulierten Lichteinfalls eine... -
Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027 (Fördergebiete)
Der Datensatz enthält die Fördergebiete der Förderung zur "Nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung" aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in den... -
Schummerungsbilder des Digitalen Oberflächenmodells - Freistaat Sachsen
Die Schummerungsbilder sind ergänzende Produkte zum Digitalen Oberflächenmodell (DOM). Bei den Schummerungsbildern wird mit Hilfe eines simulierten Lichteinfalls eine... -
Intensitätsbilder aus den Echos der Lasercsanner-Messaufnahme - Freistaat Sachsen
Als ergänzendes Produkt entstehen bei der Laserscanner-Messaufnahme Intensitätsbilder. Alle Objekte der Erdoberfläche haben aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften... -
Hochwassermarken
Hochwassermarken sind fest eingelassene Markierungen des höchsten Wasserstandes eines Hochwassers. In Form gut sichtbarer Gussplatten oder gemeißelter Steinkerben dienen sie der... -
Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027 (Einzelvorhaben)
Der Datensatz enthält die Einzelvorhaben der Förderung zur "Nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung" aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in den... -
Querbauwerke
Die Daten stellen den aktuellen Inhalt der Sächsischen Querbauwerksdatenbank dar. Darin sind alle bekannten, derzeit existierenden Querbauwerke an sächsischen Fließgewässern... -
Höhenlinien - Freistaat Sachsen
Höhenlinien sind Verbindungen benachbarter Punkte gleicher Höhe. Sie werden auch als Niveaulinien, Isohypsen oder Höhenschichtlinien bezeichnet. -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Freistaat Sachsen
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Freistaat Sachsen
Bestandteil des ATKIS® -
Hochwasserentstehungsgebiete
Hochwasserentstehungsgebiete sind Gebiete, insbesondere in den Mittelgebirgs- und Hügellandschaften, in denen bei Starkniederschlägen oder bei Schneeschmelze in kurzer Zeit... -
Digitale Orthophotos (DOP) - 2022
Orthophotos sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell der Erdoberfläche. Die DOP von...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.