-
Scriptumonline 08: Airborne Laserscanning als ergänzende Erkundungsmethodik...
Das Heft Nr. 8 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ behandelt die GIS-gestützte Analyse bergbaubedingter Kleinformen... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2020/2021, Zwickau
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2020 / 2021, Plauen
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Befliegung 2020/2021, Zwickau
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Befliegung 2020/2021, Plauen
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2019/2020, Zittau
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2022 / 2023, Leipzig
Bestandteil des ATKIS® -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Befliegung 2022 / 2023, Leipzig
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Befliegung 2019/2020, Zittau
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2021/2022, Chemnitz
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Befliegung 2021/2022, Chemnitz
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Befliegung 2023/2024, Riesa
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Befliegung 2022/2023, Torgau
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Schummerungsbilder des Digitalen Geländemodells - Freistaat Sachsen
Die Schummerungsbilder sind ergänzende Produkte zum Digitalen Geländemodell (DGM). Bei den Schummerungsbildern wird mit Hilfe eines simulierten Lichteinfalls eine... -
Schummerungsbilder des Digitalen Oberflächenmodells - Freistaat Sachsen
Die Schummerungsbilder sind ergänzende Produkte zum Digitalen Oberflächenmodell (DOM). Bei den Schummerungsbildern wird mit Hilfe eines simulierten Lichteinfalls eine... -
Intensitätsbilder aus den Echos der Lasercsanner-Messaufnahme - Freistaat Sachsen
Als ergänzendes Produkt entstehen bei der Laserscanner-Messaufnahme Intensitätsbilder. Alle Objekte der Erdoberfläche haben aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften... -
Primärdaten / Laserscandaten der Lasercsanner-Messaufnahme einschließlich...
Um Gelände- und Oberflächenmodelle zu erstellen, wird die Erdoberfläche mittels Laserscanner-Messaufnahme erfasst. Im Ergebnis liegt eine unregelmäßige Punktwolke (sogenannte... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Befliegung 2020/2021, Freiberg
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Befliegung 2016/2017, Dresden
Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt die Oberfläche der Erde, der Vegetation und der Bebauung durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von Boden-... -
Digitales Geländemodell (DGM) - Befliegung 2019/2020, Muskau
Das digitale Geländemodell beschreibt die Geländeoberfläche durch ein regelmäßiges Punktraster. Von jedem Rasterpunkt sind die Lage und die Höhe bekannt. Die Aktualisierung...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.