-
Gewerbeanzeigen: Gewerbetreibende bei...
Gewerbeanzeigen: Gewerbetreibende bei Neugründung,Geschlecht/Staatsangehörigkeit, WZ03 (bis 2008) -Sachsen - Halbjahre -
Klärschlammentsorgung: Klärschlamm, direkte Entsorgung(stofflich/thermisch)...
Klärschlammentsorgung: Klärschlamm, direkte Entsorgung(stofflich/thermisch) (anderes Bundesland) -Kreise (Gebietsstand 31.12.06) - Jahr (2006) -
Energieversorgungsunternehmen: Stromabsatz, Erlöse- Sachsen - Jahre (1991...
Energieversorgungsunternehmen: Stromabsatz, Erlöse- Sachsen - Jahre (1991 bis 2000) 1) -
Klärschlammentsorgung: Klärschlamm, direkte Entsorgung(stofflich/thermisch)...
Klärschlammentsorgung: Klärschlamm, direkte Entsorgung(stofflich/thermisch) - Wassereinzugsgebiete - Jahr(2006-2021) -
Nichtöff. Wasserver-/Abwasserentsorgung: Betrieblichesunbehandeltes...
Nichtöff. Wasserver-/Abwasserentsorgung: Betrieblichesunbehandeltes Abwasser, Herkunftsbereiche,Wirtschaftsgruppen (WZ08) - Sachsen - Jahre (2010-2013) -
Gewerbeanzeigen: Abmeldungen, Grund der Abmeldung (4),WZ03 (2-Steller, bis...
Gewerbeanzeigen: Abmeldungen, Grund der Abmeldung (4),WZ03 (2-Steller, bis 2007) - Sachsen - Jahr - Quartale -
Nichtöff. Wasserver-/Abwasserentsorgung:Klärschlammverbleib aus biologischer...
Nichtöff. Wasserver-/Abwasserentsorgung:Klärschlammverbleib aus biologischer Abwasserbehandlung,ausgewählte Wirtschaftsgruppen - Sachsen - Jahr (2010) -
Existierende Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Flächennutzung Umweltatlas...
Dargestellt ist die tatsächliche Nutzung auf der Ebene der statistischen Blöcke des Regionalen Bezugssystems (RBS) sowie für Teilblöcke und Straßenflächen des... -
Stadtentwicklungsplan (StEP) Klima 2.0: Räumliches Leitbild und...
Der Stadtentwicklungsplan Klima 2.0 beschreibt über die Handlungsansätze die räumlichen Prioritäten zur Klimaanpassung: für Bestand und Neubau, für Grün- und Freiflächen, für... -
Existierende Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Flächennutzung Umweltatlas...
Dargestellt ist die tatsächliche Nutzung auf der Ebene der statistischen Blöcke des Regionalen Bezugssystems (RBS) sowie für Teilblöcke und Straßenflächen des... -
Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung (MMK) - [WMS]
Die Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung wurde in der ehem. DDR in den 1970er Jahren als bodenkundliches Grundlagenwerk für die Landwirtschaft erarbeitet. In... -
Humusmenge der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Nutzbare Feldkapazität der Böden des effektiven Wurzelraumes 2015...
Darstellung der nutzbaren Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung (MMK) - [WFS]
Die Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung wurde in der ehem. DDR in den 1970er Jahren als bodenkundliches Grundlagenwerk für die Landwirtschaft erarbeitet. In... -
Nutzbare Feldkapazität der Böden für Flachwurzler 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der nutzbaren Feldkapazität für Flachwurzler auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Humusmenge der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Humusmenge der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Landwirtschaftliche Sachverständige des Landes Berlin
Die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz ist zuständig für die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen auf den Gebieten Land- und Forstwirtschaft... -
ATKIS Basis-DLM (Präsentationsdienst) - [WMS]
Das ATKIS-Basis DLM bildet die topographischen Objekte der Landesfläche von Berlin in Form von Vektordaten und unterschiedlichen Attributwerten, auf der Grundlage des digitalen... -
Kleingartenanlagen Wuppertal
Der Datensatz der Kleingartenanlagen Wuppertal umfasst die (Stand 12/2021) 288 flächenförmig modellierten Kleingärten aller organisatorischen Zugehörigkeiten (Bahn-...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.