- 
    
      Kartenlayer Schiene sonstige, Nachtpegel LNightKartiert sind nicht-bundeseigene Hauptschienenstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr. Zusätzlich sind in den Ballungsräumen Straßenbahnstrecken...
- 
    
      XPlanung FNP Wuppertal fortlaufend aktualisiertDer Datensatz umfasst sämtliche fachlichen Festlegungen und nachrichtlichen Übernahmen des fortgeschriebenen Flächennutzungsplans der Stadt Wuppertal (FNP) vom 17.01.2005,...
- 
    
      Verteilung der Neobiota in Nordrhein-WestfalenDer Datensatz Verteilung der Neobiota in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zur Verteilung der Neobiota (Gebietsfremde Arten) im Sinne des INSPIRE Annex III Themas...
- 
    
      Klimadaten Windpfeile 100m KleveIn diesem Layer werden die Windrichtungen in einer Höhe von 100m dargestellt.
- 
    
      Klimadaten Kaltluftleitbahn KleveIn diesem Layer werden linienhafte Strukturen, über welche kältere Luftmassen aus Grünflächen in den Siedlungsraum transportiert werden, dargestellt.
- 
    
      Klimadaten Schutzbedarf KleveDer Layer Schutzbedarf zeigt den Stadtklimatischen Schutzbedarf im Ausgleichsraum der Grün/Freiflächen, Landwirtschaftliche Flächen und im Wald. In die Bewertung fließen sowohl...
- 
    
      Klimadaten Kaltlufteinwirkbereich KleveIn diesem Layer wird die Reichweite der Kaltluftströmung innerhalb der Bebauung dargestellt.
- 
    
      Klimadaten KleveDie Planungshinweiskarte zeigt, welche Grün- und Freiflächen einen hohen Schutzbedarf innehaben und auf welchen Siedlungs- und Gewerbeflächen oder in welchen Verkehrsräumen eine...
- 
    
      Klimadaten Windpfeile 200m KleveIn diesem Layer werden die Windrichtungen in einer Höhe von 200m dargestellt.
- 
    
      Klimadaten Kaltluftentstehungsgebiet KleveIn diesem Layer werden Flächen, mit einer überdurchschnittlichen Kaltluftproduktionsrate dargestellt.
- 
    
      Klimadaten Windpfeile 50m KleveIn diesem Layer werden die Windrichtungen in einer Höhe von 50m dargestellt.
- 
    
      Klimadaten Kaltluftabfluss KleveIn diesem Layer werden die auf den Siedlungsraum ausgerichteten, -flächenhaft auftretenden Kaltluftströme, insbesondere aus Hangbereichen, dargestellt.
- 
    
      Klimadaten Handlungspriorität KleveDer Layer Handlungspriorität zeigt die stadtklimatische Handlungspriorität im Wirkraum des Bereich der Siedlungsfläche und dem öffentlicher Raum. Die Bewertung beruht in...
- 
    
      Kartenlayer Straße, 24h-Pegel LDENAußerhalb der Ballungsräume sind Hauptverkehrsstraßen (Autobahnen, Bundes– und Landesstraßen) mit einem Verkehrsaufkommen von über 3 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr zu...
- 
    
      Kartenlayer Straße, Nachtpegel LNightAußerhalb der Ballungsräume sind Hauptverkehrsstraßen (Autobahnen, Bundes– und Landesstraßen) mit einem Verkehrsaufkommen von über 3 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr zu...
- 
    
      Kartenlayer Schiene sonstige, 24h-Pegel LDENKartiert sind nicht-bundeseigene Hauptschienenstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr. Zusätzlich sind in den Ballungsräumen Straßenbahnstrecken...
- 
    
      Kartenlayer Flugverkehr, Nachtpegel LNightKartiert sind Großflughäfen mit über 50.000 Starts und Landungen pro Jahr. Weitere Flughäfen sind in den Ballungsräumen kartiert, wenn sie maßgeblich zur Lärmbelastung beitragen.
- 
    
      Kartenlayer Flugverkehr, 24h-Pegel LDENKartiert sind Großflughäfen mit über 50.000 Starts und Landungen pro Jahr. Weitere Flughäfen sind in den Ballungsräumen kartiert, wenn sie maßgeblich zur Lärmbelastung beitragen.
- 
    
      Verteilung der FFH-Arten in Nordrhein-WestfalenDer Datensatz Verteilung der FFH-Arten in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zur Verteilung der FFH-Arten im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Verteilung der Arten...
- 
    
      Starkregen Kalkar hN=90mmBei der Starkregenkarte hN=90mm handelt es sich um Simulationsergebnisse, von einem extremen Starkregenereignis mit einer Niederschlagshöhe von 90mm innerhalb von 60 Minuten, im...