-
Parkraumbewirtschaftungszonen - BUFFER1
Mit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung ist es möglich, nicht mehr nur einzelne Straßenabschnitte, sondern ganze Bereiche - sogenannte Parkraumbewirtschaftungszonen -... -
an der Elbe
Die nachhaltige Verbesserung der Hochwasservorsorge, des Hochwasserschutzes und des Hochwasserrisikomanagements in Dresden ist eine Generationenaufgabe. Der vom Stadtrat im Mai... -
Hangrutschungen
Diese Informationen dienen als Grundlage für die Umsetzung von Erosionsschutzmaßnahmen zur Gefahrenabwehr und zur Vermittlung von Vorsorgepflichten zur Vermeidung von... -
Feuerwerke, aktuelle Mittel- und Großfeuerwerke
Die Daten zeigen nach Jahren unterteilt den Standort (Abbrennort) aller im Stadtgebiet Dresden genehmigten bzw. angezeigten Feuerwerke im Freien an. Für die Jahre 2010 und 2011... -
HWRB-Anlage, Standort
Mittelpunkt der Gesamtanlage HWRB -
Bodenrichtwerte 1996
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Behörden - Polizei
Darstellung aller bekannten Polizeibehörden im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit weiterführenden Informationen. -
Infoportal Barrierefreiheit - Einkaufen - Eingänge
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Theater, Musik, Tanz
Darstellung aller bekannten Theater sowie Musik- bzw. Tanzeinrichtungen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
Bergbahnen
Darstellung der räumlichen Lage aller Bergbahnen innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter und Öffentlichkeit. -
Regionalkoordinatoren
Das Ankommen und Einleben in Dresden sind keine leichten Aufgaben für Asylsuchende. Sie müssen sich innerhalb kurzer Zeit an die deutsche Kultur und die hier geltenden Normen... -
Bodenrichtwerte 1999
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Bodenrichtwerte 1995
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Wahlkreise - Kommunalwahl 2024
Für eine Wahl wird das Staatsgebiet in genau festgelegte Wahlkreise aufgeteilt. Dabei wird darauf geachtet, dass in jedem Wahlkreis ungefähr gleich viele Menschen wohnen. Ein... -
Jobcenter Dresden
Darstellung des Jobcenters im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
an der Weißeritz und dem Lockwitzbach
Die nachhaltige Verbesserung der Hochwasservorsorge, des Hochwasserschutzes und des Hochwasserrisikomanagements in Dresden ist eine Generationenaufgabe. Der vom Stadtrat im Mai... -
PM10 - flächenhafte Belastung (2011)
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Buslinien
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird in Dresden durch die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), Müller Busreisen (MBR) und Satra Eberhardt (SATRA) betrieben. Dresdens... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 1992
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des...