-
PM10 - flächenhafte Belastung (2011)
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Buslinien
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird in Dresden durch die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), Müller Busreisen (MBR) und Satra Eberhardt (SATRA) betrieben. Dresdens... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 1992
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Bodenrichtwerte 1992
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Touristinformationszentren
Darstellung der räumlichen Lage aller Touristinformationszentren innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter... -
stehende Gewässer
Das Thema wurde durch das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden erarbeitet und wird jährlich aktualisiert. Es ist Daten- und Kartengrundlage zu Lage und Namen der stehenden... -
Naturschutzgebiete
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Minimale Grundwasserflurabstände - Hochwasser 2002 (interpoliert)
Die Themengruppe zeigt die interpolierten minimalen Grundwasserflurabstände während und nach dem Hochwasserereignis vom August 2002. Grundlage der Darstellungen sind... -
Sonstige Stadtoasen
Schutzgebiet/Ruhiges Gebiete nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie -
Sanierungssatzungen
Wiedergabe der Geltungsbereiche aller rechtskräftigen Sanierungssatzungen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. In den beschlossenen Gebieten einer Sanierungssatzung... -
Beratung arbeitsloser Menschen
Erwerbsarbeit ist mehr als nur wirtschaftliche Teilhabe. Arbeitslosigkeit wirkt sich daher für die davon Betroffenen negativ aus. Durch Beratung arbeitsloser Menschen wird... -
Beratung & Kontakt
In Dresden leben 63.050 Menschen mit Migrationshintergrund (Stand 31.12.2017). Dies entspricht einem Anteil von rund 11,3 Prozent aller Dresdnerinnen und Dresdner. 7,4 Prozent... -
Stadtgrenze
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Bewertung der Qualität des Landschaftsbildes
-siehe Themengruppe- Maßstabsbeschränkung von 1:10.000 nicht unterschreiten, sinnvolle Anwendung am Bildschirm liegt bei 1:25.000, Erarbeitungsmaßstab lag bei 1:30.000 -
Berufsfeuerwehr
Mit Inbetriebnahme der IntegriertenRegionalLeitStelle Dresden (IRLS Dresden) wurden die Ausrückebereiche bzw. Ausrückbereiche der Berufsfeuerwehr, Stadtteilfeuerwehr und... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 2019
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
PM10 - Straßenrandbelastung
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Elbe-Hochwasser 1890 - Ausdehnung bei 837 cm Pegel Dresden
Die Darstellungen der durch Hochwasser der Elbe überschwemmten Flächen (im heutigen Stadtgebiet) veranschaulichen die Dimension historischer Extremereignisse und ermöglichen... -
Luftfahrzeuge L_DEN - TSP
Lärmminderungsplanung nach §§ 47a ... f BImSchG: Information der Öffentlichkeit, Aufstellung von Lärmaktionsplänen -
Kleingartenanlagen
Derzeit gibt es in Dresden 369 Kleingartenvereine auf einer Fläche von 792 Hektar. Davon gehören allein 440 Hektar der Landeshauptstadt Dresden. Andere Eigentümer sind der...