-
Stolpersteine
Darstellung der räumlichen Lage aller Stolpersteine (kleine Messing-Gedenktafeln, in der Größe eines Pflastersteins) innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden zu... -
Gleichstellung Angebote und Einrichtungen
Institutionen und Einrichtungen, die zu verschiedenen gleichstellungsspezifischen Themen mit entsprechender Sach- und Fachkompetenz zur Seite stehen. -
Wahlbezirke - Bundestagswahl 2025
Räumliche Darstellung von Daten und Indikatoren zum Wahlverhalten auf der Basis der kleinräumigen Gliederung der Landeshauptstadt Dresden zu organisatorischen, Informations- und... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 2000
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Abflussgebiet des ÜG Elbe vom 01.10.2018
Abflussgebiet des ÜG Elbe 2018 Das Abflussgebiet ist ein Teil des festgesetzten Überschwemmungsgebietes der Elbe (ÜG). Seine äußere Begrenzung ist in den Karten zum ÜG Elbe mit... -
Bodenrichtwerte 1998
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
NO2 - Straßenrandbelastung (2019)
Belastung mit dem Luftschadstoff Stickstoffdioxid (NO2) an den Dresdner Hauptverkehrsstraßen, Modellierung 2019 -
Elbe-Hochwasser 1845 - Ausdehnung bei 877 cm Pegel Dresden
Die Darstellungen der durch Hochwasser der Elbe überschwemmten Flächen (im heutigen Stadtgebiet) veranschaulichen die Dimension historischer Extremereignisse und ermöglichen... -
Fahrscheinautomaten
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) bieten modernen Nahverkehr für Einwohner und Gäste der Landeshauptstadt Dresden. Werktags sind etwa eine halbe Million Fahrgäste mit den... -
Lärmschutzwand
Lärmminderungsplanung nach §§ 47a ... f BImSchG: Information der Öffentlichkeit, Aufstellung von Lärmaktionsplänen -
Bodenrichtwerte - Satzungen 1995
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
2021: Temperatur 1m unter Wasserspiegel (Messwerte)
Darstellung der im Stadgebiet Dresden liegenden Messstellen, an denen die Grundwassertemperatur [° C] 1m unter Wasserspiegel gemessen wurde mit Angabe der Messwerte zur... -
Hostel und Jugendherbergen
Darstellung der räumlichen Lage aller bekannten Hostels und Jugendherbergen innerhalb der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter u.a. Nutzer. -
Flächen für Landwirtschaft usw. 2024
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Besonders geschützte Biotope
Besonders geschützte Biotope nach § 21 SächsNatSchG Quelle: CIR-Bildflüge von 1993 und 1999, terrestrische Kartierungen, fachamtliche Biotopfeststellungen und Fachgutachten aus... -
Tag-Schutzzone 2
Tag-Schutzzone 2 des Lärmschutzbereiches für den Verkehrsflughafen Dresden In der Tag-Schutzzone 2 ist davon auszugehen, dass im Prognosejahr 2020 der äquivalente... -
Luftfahrzeuge Lärmindex L_Night
Geräuschbelastung durch den Luftverkehr als Nacht-Lärmindex im Ballungsraum; Ergebnis der Lärmkartierung 2022 nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie -
DVB-Servicepunkte
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) bieten modernen Nahverkehr für Einwohner und Gäste der Landeshauptstadt Dresden. Werktags sind etwa eine halbe Million Fahrgäste mit den... -
Schienenverkehrslärm 55-dB(A)-Linie
Lärmminderungsplanung nach §§ 47a ... f BImSchG: Information der Öffentlichkeit, Aufstellung von Lärmaktionsplänen -
Infoportal Barrierefreiheit - Verkehr - Eingänge
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit...