-
Tierärzte
Darstellung der räumlichen Lage aller bekannten Tierärzte, Veterinärmediziner und Tierkliniken innerhalb der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für... -
2015: Temperatur 1m unter Wasserspiegel innerhalb des quart. Elbtal-GWL
Die Daten erlauben eine erste Einschätzung zu erwartender Grundwasser- bzw. Untergrundtemperaturen. Bei der Anwendung ist unbedingt der jahreszeitliche Gang der... -
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit umfasst die individuelle Begleitung, Vermittlung und Beratung, die Gruppen- und Gemeinwesenarbeit für junge Menschen in der Schule. Schulsozialarbeit... -
Beschriftung - Wege
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Forschungseinrichtungen
Darstellung der räumlichen Lage aller bekannten Standorte von Instituten u.a. Forschungseinrichtungen innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden zu Informations-... -
Besonders wertvolle Gehölze
Besonders geschützte Bäume und Sträucher sind rechtlich geschützt nach der Gehölzschutzsatzung der Stadt Dresden. Naturschutzfachlich handelt es sich um solche Bäume und... -
Infoportal Barrierefreiheit - Essen & Trinken - Eingänge
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Grundwasserflurabstände - Hochwasser 2013 (gemessene Werte)
Minimale Flurabstände bei und nach dem Hochwasser 2013, Messwerte. Das Thema zeigt die gemessenen Grundwasserstände und Grundwasserflurabstände während und nach dem... -
PM10 - flächenhafte Belastung
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
EFRE 2014-2020 - Stadtteilentwicklungsprojekte
Darstellung aller aktiven und in Planung befindlichen Fördergebiete, die im Rahmen des EFRE-Programms "Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung" gefördert wurden bzw. werden.... -
Freibäder
Die Landeshauptstadt Dresden bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten sowohl für den Leistungs- und Breitensport als auch für eine aktive Freizeitgestaltung. Der Eigenbetrieb... -
Überschwemmungsgefährdete Gebiete der Elbe vom 01.10.2018, geändert 21.01.2019
Überschwemmungsgefährdete Gebiete der Elbe (ügG) vom 01.10.2018, geändert 21.01.2019 Über das festgesetzte Überschwemmungsgebiet hinaus wurden für die Elbe auch die ügG... -
Abfallsäcke - Ausgabestellen
Darstellung aller Ausgabestellen von Abfallsäcken im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. Gelbe Säcke zur Sammlung von Leichtverpackungen (Grüner Punkt) sind kostenlos... -
Leinenzwang-Gebiete für Hunde
Die Polizeiverordnung Sicherheit und Ordnung regelt auch den Leinenzwang. In der Landeshauptstadt Dresden besteht für Hunde Leinenzwang in folgenden Bereichen: - Gebiete der... -
Wald nach § 2 SächsWaldG
Darstellung der aktuellen Waldgebiete gemäß Sächsischem Waldgesetz (SächsWaldG) innerhalb und teilweise außerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden. Wald ist nach... -
Städte/Gemeinden Sachsen
Darstellung der Verwaltungsgrenzen 2. Ordnung (Städte bzw. Gemeinden), die Gebiete präsentieren, die der öffentlichen Verwaltung unterliegen. Bei den Verwaltungsgrenzen und... -
Lkw-Verbotszonen
Dieser Layer kann und sollte für die Planung von LKW-Fahrten, z.B. mittels Einspielen in Navigationssoftware genutzt werden. -
Begegnungsstätten
Etwa jeder zehnte Bürger der Landeshauptstadt Dresden lebt mit einer Behinderung. Für diese Menschen ist es wichtig, dass sie ihren Alltag weitgehend selbstständig und... -
Bodenrichtwerte 1994
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Bodennahe Kaltluftgeschwindigkeit zu Sonnenuntergang [m pro s]
Der Kaltluftzufluss aus dem Umland ins Stadtgebiet spielt eine wesentliche Rolle für das Klima einer Stadt. Das Thema ermöglicht u. a. einen Überblick über Orte relevanter...