-
Bahntrassen
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Infoportal Barrierefreiheit - Bildung: Hochschulen und Universitäten,...
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Wahlbezirke - Landtagswahl 2024
Jeder Wahlkreis wird noch einmal in Wahlbezirke, auch Stimmbezirke genannt, unterteilt, um das Wählen einfacher zu gestalten. Dabei sollen grundsätzlich nicht mehr als 2.500... -
Betreutes Wohnen
Etwa jeder zehnte Bürger der Landeshauptstadt Dresden lebt mit einer Behinderung. Für diese Menschen ist es wichtig, dass sie ihren Alltag weitgehend selbstständig und... -
Tankstellen
Darstellung der räumlichen Lage aller bekannten Standorte von Tankstellen innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für... -
legale Graffitiflächen
Darstellung der Orte von Flächen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden, auf denen offiziell und legal Graffiti aufgesprüht werden darf. Die legalen Graffitiflächen sind... -
Verkehrswege
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Elbe-Hochwasser 2024 - maximal überschwemmte Fläche
überschwemmte Fläche und Betroffenheiten beim Elbe-Hochwasser September 2024 -
Infoportal Barrierefreiheit - Bank & Post
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
Jogging/Walkingstrecken
Unter dem Motto "Dresden macht sich fit", wurden in verschiedenen Stadtgebieten in Dresden Lauf- und Bewegungsstrecken, unter anderem im Rahmen des EU-Projektes "Walking People... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 1996
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Kleingärten - alle aktuell unbeschränkt
Übersicht -
Straßenknotennetz - Kanten
Das Straßenknotennetz 1:25000 (SKN25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand und ist Bestandteil des erweiterten Straßenknotennetzes (ESKN). Er... -
4.13.1 Hochwasser 2002 (W=9,40 m) - Tatsächlich überschwemmte Flächen - TSP
Die Karte verdeutlicht die Hochwassergefährdung einzelner Stadtgebiete und ermöglicht es, Maßnahmen der Hochwasservorsorge und -abwehr sowie der gemäß § 99 Absatz 3 Sächsisches... -
Behörden - Land, Bund
Darstellung aller bekannten Landes- und Bundesbehörden im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit weiterführenden Informationen. -
Grundschulbezirke
Grundschulbezirke (GSBZ) der Landeshauptstadt Dresden auf Grundlage der Basisblockkarte (BBK). Grundschulbezirke stellen eine organisatorische Einheit dar, der eine oder mehrere... -
Ballungsraum
Lärmminderungsplanung nach §§ 47a ... f BImSchG: Information der Öffentlichkeit, Aufstellung von Lärmaktionsplänen -
EFRE 2021-2027 - Stadtteilentwicklungsprojekte
Darstellung aller aktiven und in Planung befindlichen Fördergebiete, die im Rahmen des EFRE-Programms "Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung" gefördert wurden bzw. werden.... -
Begegnung & Bildung
In Dresden leben 63.050 Menschen mit Migrationshintergrund (Stand 31.12.2017). Dies entspricht einem Anteil von rund 11,3 Prozent aller Dresdnerinnen und Dresdner. 7,4 Prozent... -
Geologie
Atlaskarte 4.2 bestehend aus folgenden Themen: L2799,L2802,L3173,L3174,L3182