-
Reitsportstätten
Die Landeshauptstadt Dresden bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten sowohl für den Leistungs- und Breitensport als auch für eine aktive Freizeitgestaltung. Der Eigenbetrieb... -
Denkmalschutzsatzungen
Darstellung der räumlichen Lage der Geltungsbereiche aller Denkmalschutzsatzungen mit Angaben zu Verfahrensnummer, Bezeichnung, Planungsstand, Datum der Veröffentlichung im... -
SPA-Gebiete
Vogelschutzgebiete (RL 79/409/EWG) -
Straßenbahn Lärmindex L_Night
Geräuschbelastung durch den Straßenbahnverkehr als Nacht-Lärmindex im Ballungsraum; Ergebnis der Lärmkartierung 2022 nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie -
Kinos
Darstellung aller bekannten Kinos im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
Bodenrichtwertzonen 2013
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Flurstücke
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Infoportal Barrierefreiheit - Einkaufen
Im Infoportal-Barrierefreiheit sind Einrichtungen mit öffentlicher Nutzung hinsichtlich ihrer: - barrierefreien Zugänglichkeit und Erreichbarkeit - der Ausstattung mit... -
4.22 Grundwasserflurabstände aktuell - automatisch erstellt - TSP
automatische Erzeugung Raster Grundwasserflurabstand aus den jeweils aktuellen Werten des Hochwassermessnetzes Grundwasser -
EFRE 2000-2006 - Stadtteilentwicklungsprojekte
Darstellung aller aktiven und in Planung befindlichen Fördergebiete, die im Rahmen des EFRE-Programms "Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung" gefördert wurden bzw. werden.... -
Natürliche Bodenfruchtbarkeit
Die natürliche Bodenfruchtbarkeit bildet die Grundlage für die land- und forstwirtschaftliche Nutzung unserer Böden sowie für die Etablierung standortangepasster Vegetation. Das... -
Elbe - 950 cm Pegel Dresden, potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
Beschriftung - Hauptstraßen
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Grundwasser - Hochwasser August 2002 - Grundhochwasserbereiche
Als Grundhochwasserbereiche werden Gebiete dargestellt, die beim Hochwasser 2002 einen Grundwasserflurabstand von < 3 m aufwiesen. -
Bike+Ride-Anlagen, überdacht
Viele Dresdner müssen täglich weite Strecken zurücklegen, um zur Arbeit zu gelangen. Wachsende Pendlerströme von und nach Dresden erhöhen das innerstädtische Verkehrsaufkommen... -
Beratungsstellen
Etwa jeder zehnte Bürger der Landeshauptstadt Dresden lebt mit einer Behinderung. Für diese Menschen ist es wichtig, dass sie ihren Alltag weitgehend selbstständig und... -
NO2 - Straßenrandbelastung (2013)
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Bewertung Erholungseignung - urbaner und stadtbezogener Raum
Bewertung Erholungseignung - urbaner und stadtbezogener Raum -Beschreibung siehe Themengruppe- -
2013: Temperatur 1m unter Wasserspiegel innerhalb des quart. Elbtal-GWL
Die Daten erlauben eine erste Einschätzung zu erwartender Grundwasser- bzw. Untergrundtemperaturen. Bei der Anwendung ist unbedingt der jahreszeitliche Gang der... -
Studentenclubs
Darstellung aller bekannten Studentenclubs im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden.