-
Allgemeinbildende Schulen (D07.12): Schülerinnen und Schüler...
Allgemeinbildende Schulen (D07.12): Schülerinnen und Schüler nachZuwanderungsgeschichte, Schulform und Trägerschaft -Gemeinden - Schuljahr -
Allgemeinbildende Schulen (D07.11): Schülerinnen und Schüler nachSchulform,...
Allgemeinbildende Schulen (D07.11): Schülerinnen und Schüler nachSchulform, Geschlecht und ausgewähltenStaatsangehörigkeiten - Gemeinden - Schuljahr -
Allgemeinbildende Schulen (D07.1): Schülerinnen und Schüler nachGeschlecht,...
Allgemeinbildende Schulen (D07.1): Schülerinnen und Schüler nachGeschlecht, Nationalität, Schulform und Trägerschaft -Gemeinden - Schuljahr -
Allgemeinbildende Schulen (D06.3): Schülerinnen und Schüler...
Allgemeinbildende Schulen (D06.3): Schülerinnen und Schüler imGanztagesbetrieb nach Geschlecht, Schulform undTrägerschaft - Gemeinden - Schuljahr -
Allgemeinbildende Schulen (D06.1): Anzahl der Schulen nach Schulformund...
Allgemeinbildende Schulen (D06.1): Anzahl der Schulen nach Schulformund Trägerschaft - Gemeinden - Schuljahr -
Ausländische Studierende nach Staatsangehörigkeiten,Bildungsherkunft und...
Ausländische Studierende nach Staatsangehörigkeiten,Bildungsherkunft und Geschlecht - Land - Wintersemester -
Hochschulabsolventen nach Fachsemestern, Art des Studiumsund Geschlecht -...
Hochschulabsolventen nach Fachsemestern, Art des Studiumsund Geschlecht - Land - Prüfungsjahr -
Kommunales Bildungsmonitoring: Tab. E15.4 Teilnehmer/innenan...
Kommunales Bildungsmonitoring: Tab. E15.4 Teilnehmer/innenan Abschlussprüfungen nach Ausbildungsbereichen, Geschlechtund Nationalität -
Kommunales Bildungsmonitoring: Tab. E15.3Vertragsauflösungsquote nach...
Kommunales Bildungsmonitoring: Tab. E15.3Vertragsauflösungsquote nach Ausbildungsbereichenund Geschlecht -
Kommunales Bildungsmonitoring: Tab. E12.4 Neu...
Kommunales Bildungsmonitoring: Tab. E12.4 Neu abgeschlosseneAusbildungsverträge nach Ausbildungsbereichen, Geschlechtund Nationalität -
Kommunales Bildungsmonitoring: Tab. E07.6Auszubildende nach...
Kommunales Bildungsmonitoring: Tab. E07.6Auszubildende nach Ausbildungsbereichen, Geschlechtund Nationalität -
Umweltindikatoren NRW
Die Umweltindikatoren des LANUK sind Mess- und Kennzahlen, mit denen sowohl die aktuelle Umweltsituation als auch Entwicklungstrends übersichtlich dargestellt und bewertet... -
Stützpunktdatei für katasterkonforme Transformation NW
Die Stützpunktdatei NRW dient einer katasterkonformen Transformation von Sachdaten zwischen den Bezugsystemen DHDN/GK und ETRS89/UTM. Die Stützpunktdaten liegen für NRW mit... -
Digitales Basis-Landschaftsmodell NW
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Klimaorte Wuppertal
Der Datensatz der Klimaorte Wuppertal umfasst die Beschreibungen von (Stand 08/2021) 118 punktförmig modellierten Best-Practice-Beispielen für den Klimaschutz in Wuppertal. Sie... -
Statistik der Tatsächlichen Nutzung in NRW
Grundlage für die Statistik der Tatsächlichen Nutzung ist, dass in Deutschland gemäß Agrarstatistikgesetz allgemein jährlich zum Berichtszeitraum 31.12. des Vorjahres eine... -
Digitale Topographische Karte NW 1:100 000
Die Digitale Topographische Karte im Maßstab 1:100.000 (DTK100) stellt großräumige topographische Zusammenhänge in abstrahierter Form dar. -
Digitale Topographische Karte NW 1:25 000
Die DTK 25 ist eine (digitale) topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000. Sie wird weitgehend automatisiert aus den Daten des Digitalen Landschaftsmodells NRW und weiteren... -
Digitale Topographische Karte NW 1:10 000, historisch
Die Digitale Topographische Karte 1:10 000 für Nordrhein-Westfalen (DTK10 NRW) ist ein Landeskartenwerk, das aus objektstrukturierten Daten des ATKIS® Basis-DLM, aus... -
Digitale Topographische Karte NW 1:50 000 Schwarz-Weiß
Die Schwarz-Weiß-Ausgabe der Digitalen Topographischen Karte im Maßstab 1:50.000 (DTK50 SW) stellt überregionale topographische Zusammenhänge in abstrahierter Form dar....