-
Hochwasserschutzanlagen in der Zuständigkeit der Landestalsperrenverwaltung...
Deichzustandsanalyse (DZA) und HSA-Erfassung - Deich - Deich mit statisch wirksamer Innendichtung - Hochwasserschutzwand - mobiles Hochwasserschutzsystem - Gebäude in... -
Schallpegel Straßenverkehr DEN (24 h-Pegel)
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Hauptverkehrsstraßen für... -
Kartierungsgebiet
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen Darstellung des Bestands an kartierungspflichtigen Hauptverkehrsstraßen mit... -
Schallpegel Straßenverkehr Night (22-6 Uhr)
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Hauptverkehrsstraßen für... -
überschwemmungsgefährdete Gebiete Sachsen
Durch die zuständige Wasserbehörde werden überschwemmungsgefährdete Gebiete nach § 75 SächsWG ermittelt, dargestellt und veröffentlicht. In diesen Gebieten gelten bestimmte... -
Schallpegel Straßenbahn Night (22-6 Uhr) in den Ballungsräumen
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Straßenbahnstrecken für... -
Belastete je Gemeinde
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Umrisse der Gemeinden (Stand 2016) mit geschätzter Anzahl der Betroffenen je... -
Schallpegel Straßenbahn DEN (24 h-Pegel) in den Ballungsräumen
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Straßenbahnstrecken für... -
Schallpegel Flughafen Leipzig/Halle DEN (24 h-Pegel)
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Fluglärmbelastung um den Flughafen Leipzig/Halle für den... -
Schallpegel Flughafen Leipzig/Halle Night (22-6 Uhr)
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Fluglärmbelastung um den Flughafen Leipzig/Halle für den... -
Schallpegel Industrie DEN (24 h-Pegel) im Ballungsraum Leipzig
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung um die kartierten Industriegebiete im... -
Schallpegel Industrie Night (22-6 Uhr) im Ballungsraum Leipzig
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung um die kartierten Industriegebiete im... -
Digitale Stadtgrundkarte 1:1.000, Stadt Leipzig
Die Digitale Stadtgrundkarte im Maßstab 1:1.000 dient als Kartengrundlage zur Erfassung zahlreicher Fachdaten. Sie beinhaltet Objekte zu Gebäuden einschl. deren Ausgestaltung,... -
letzter Grundwasserstand im Vergleich zum langjährigen Monatsmittelwert
In dem Layer wird der letze gemessene Grundwasserstand an der Messstelle aus den letzten 31 Tagen mit dem langjährigen Monatsmittelwert des jeweiligen Kalendermonats verglichen.... -
letzte Quellschüttung im Vergleich zum langjährigen Monatsmittelwert
In dem Layer wird die letzte Quellschüttung aus den letzten 31 Tagen prozentual mit dem langjährigen Monatsmittelwert des jeweiligen Kalendermonats verglichen. Die Anzeige im... -
alle Daten (Grundwasserstände, Quellschüttungen)
In dem Layer werden Messstellen ohne aktuelle Messwerte aus aktuellen Messnetzen (der letzte Messwert ist älter als 31 Tage) oder Messstellen ohne aktuelles Messnetz mit... -
Grundwassermessnetze
In dem Layer werden Grundwassermessstellen aus aktuellen Grundwassermenge- und Grundwasserbeschaffenheitsmessnetzen dargestellt, welche im Auftrag des LfULG durch die... -
Fließgewässerlandschaften in Sachsen
Ausgrenzung von Fließgewässerlandschaften auf der Basis geologischer Einheiten -
WRRL: Oberflächenwasserkörper Steckbriefe 2016 - 2021
Für alle sächsischen Oberflächwasserkörper liegen Steckbriefe vor mit den wichtigsten Informationen für diesen Wasserkörper aus dem geltenden Bewirtschaftungszeitraum 2016 -... -
WRRL: Oberflächenwasserkörper Steckbriefe 2022 - 2027
Für alle sächsischen Oberflächwasserkörper liegen Steckbriefe vor mit den wichtigsten Informationen für diesen Wasserkörper aus dem Bewirtschaftungszeitraum 2022 - 2027 nach...