-
Verkehr, Brücken
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
4.21 Grundwasserisohypsen aktuell - automatisch erstellt - TSP
automatische Erzeugung Raster Grundwasserflurabstand aus den jeweils aktuellen Werten des Hochwassermessnetzes Grundwasser -
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein ambulantes Angebot für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige mit vier Beratungsstellen im Dresdner Stadtgebiet. Jede... -
Bodenrichtwerte - Satzungen 1994
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Reisebusparkplätze
Für alle Reiseveranstalter und Touristen, die den Reisebus für ihren Dresdenbesuch und -aufenthalt gewählt haben, hat die Landeshauptstadt Dresden ein System von Haltepunkten,... -
Lkw-Vorrangroutennetz
Luftverschmutzung, Lärm, Sicherheitsrisiken sind oftmals aktuelle Schlagworte, wenn es um den Lkw-Verkehr, vor allem in Städten, geht. Im Fokus steht dabei oft der schwere Lkw-... -
naturschutzrechtliche Leinenzwanggebiete
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Kommunale Gewerbegebiete - Einzelflächen
Unter Verwendung von Fördergeldern des Freistaates, des Bundes und der EU hat die Stadt Dresden in die Erschließung von kommunalen Gewerbegebieten investiert, welche nun für... -
Straßenkunst - Spielbereiche
Wer im Dresdner Stadtzentrum Straßenmusik oder akustisch wahrnehmbare Straßenkunst ausüben will, benötigt eine Spielerlaubnis (gemäß Satzung der Landeshauptstadt Dresden über... -
Elbe - 700 cm Pegel Dresden (> HQ5), potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
Verkehr, Brücken (über Straßenbahntrassen)
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
FFH-Gebiete
Die Kenntnis der Schutzgebiete stellt eine Planungsgrundlage für Aussagen zu Entwicklungszielen und Flächenrestriktionen dar. -
Haltestellen Dresden - Barrierefreiheit
Dargestellt sind alle im regulären Linienverkehr angefahrenen Bus- und Straßenbahnhaltestellen im Stadtgebiet. Falls verfügbar sind nähere Angaben zur Barrierefreiheit, zu den... -
Verkehrsflächen
Verkehrsflächen -
Kommunale Sozialarbeit
Dresden ist eine Stadt mit einer wachsenden Anzahl von älteren Menschen. Der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerung beträgt derzeit ca. 27 Prozent. Bis zum Jahr... -
Kostenfreies Trinkwasser (Refill)
Ausreichend und regelmäßig Trinken ist wichtig - auch unterwegs. Gehen bei einem Ausflug in der Stadt unerwartet die Getränke aus, kann an verschiedenen Stellen kostenfrei... -
Elbe - 811 cm Pegel Dresden (HQ20), potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
Verkehr, Straßenbahntrassen
Die Katasterübersichtskarte (KUEK5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Natürliche Funktionen des Bodens mit Archivfunktion
Die natürlichen Funktionen des Bodens sind im Bodenschutzgesetz (BBodSchG 1998 § 2 Abs. 2 Pkt. 1) definiert. Ihre Bewertung ist in Sachsen im Bodenbewertungsinstrument (LfULG...