-
Energienetze - [WFS]
Flächenbezogene Informationen zu Stadtgebieten, die sich in einem maximalen Abstand von 250 m zu einem Fernwärme- oder Gasnetz befinden. Eine leitungsliniengetreue Darstellung... -
Geothermie - Summe der Anlagen - [WMS]
Informationen zur gesamtstädtischen Anzahl von oberflächennahen Geothermie-Anlagen. -
Energieverbrauch - Strom (Umweltatlas) - [WFS]
Der Datenbestand Stromverbräuche in Berlin für das Jahr 2022, aggregiert nach Gebäudeblöcken, Bezirken und Postleitzahlgebieten. Die Daten berücksichtigen keinen Eigenverbrauch... -
Energieverbrauch - Strom (Umweltatlas) - [WMS]
Die Darstellung zeigt Stromverbräuche in Berlin für das Jahr 2022, aggregiert nach Gebäudeblöcken, Bezirken und Postleitzahlgebieten. Die Daten berücksichtigen keinen... -
Wärmepumpen - [WMS]
Aktueller Ausbauzustand der durch das BAFA geförderten Wärmepumpen in Berlin, einschließlich der Anzahl der Anlagen und ihrer elektrischen Leistung, je Bezirk bzw. Postleitzahl. -
Solaranlagen - Solare Einstrahlung (Umweltatlas) - [WMS]
Die Karte zeigt die Ergebnisse einer flächendeckenden Einstrahlungsanalyse aller Oberflächen zur Berechnung der solar nutzbaren Einstrahlung als Summenwert über das... -
Energienetze - [WMS]
Flächenbezogene Informationen zu Stadtgebieten, die sich in einem maximalen Abstand von 250 m zu einem Fernwärme- oder Gasnetz befinden. Eine leitungsliniengetreue Darstellung... -
Energieverbrauch - Gas (Umweltatlas) - [WFS]
Energieverbräuche von Gas, aggregiert auf Bezirke. Daten großer Heizkraftwerke sind nicht enthalten, jedoch Verbräuche von dezentralen KWK-Anlagen. Es wurde keine... -
Solaranlagen - PV-, ST-Potenzial und Einstrahlung (Umweltatlas) - [Atom]
Dachflächen- und Gebäudeflächenpotenzial zur Installation von Photovoltaikanlagen (PV) und Solarthermieanlagen (ST), Stand 08.12.2021. Die Einstrahlungskarte dient als Grundlage... -
Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge - [WMS]
Standort- und flächenbezogene Informationen zu öffentlich-zugänglicher Ladeinfrastruktur (LIS), unterschieden nach jener im öffentlichen Raum und jener auf privatem Grund. Die... -
Energieverbrauch - Gas (Umweltatlas) - [WMS]
Die Darstellung zeigt Gasverbräuche in Berlin für das Jahr 2021, aggregiert nach Gebäudeblöcken, Bezirken und Postleitzahlgebieten. Daten großer Heizkraftwerke sind nicht... -
Energieverbrauch - Fernwärme (Umweltatlas) - [WFS]
Der Datenbestand umfasst Fernwärmeverbräuche in Berlin für das Jahr 2022, aggregiert nach Gebäudeblöcken, Bezirken und Postleitzahlgebieten. Es wurde keine Temperaturnormierung... -
Elektro-Ladesäulen und Ladepunkte - [WFS]
Standort- und flächenbezogene Informationen zu Elektro-Ladesäulen im öffentlichen und öffentlich zugänglichen Raum auf privatem Grund, zu Ladepunkten im öffentlichen und... -
Elektro-Ladesäulen und Ladepunkte - [WMS]
Standort- und flächenbezogene Informationen zu Elektro-Ladesäulen im öffentlichen und öffentlich zugänglichen Raum auf privatem Grund, zu Ladepunkten im öffentlichen und... -
Geothermie - Summe der Anlagen - [WFS]
Sachdaten zur gesamtstädtischen Anzahl von oberflächennahen Geothermie-Anlagen. -
Wärmepumpen - [WFS]
Aktueller Ausbauzustand der durch das BAFA geförderten Wärmepumpen in Berlin, einschließlich der Anzahl der Anlagen und ihrer elektrischen Leistung, je Bezirk bzw. Postleitzahl. -
Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge - [WFS]
Standort- und flächenbezogene Informationen zu öffentlich-zugänglicher Ladeinfrastruktur (LIS), unterschieden nach jener im öffentlichen Raum und jener auf privatem Grund. Die... -
Energieverbrauch - Fernwärme (Umweltatlas) - [WMS]
Die Darstellung zeigt Fernwärmeverbräuche in Berlin für das Jahr 2022, aggregiert nach Gebäudeblöcken, Bezirken und Postleitzahlgebieten. Es wurde keine Temperaturnormierung... -
Windkraft - [WFS]
Die Sachdaten umfassen Standort- und flächenbezogene Informationen zu stromeinspeisenden Windkraftanlagen in Bezug auf ihre Leistung und ihre Stromeinspeisung. Sachdaten zu den... -
Stromspeicher - Ausbaustand der Stromspeicher pro Bezirk und Postleitzahl - [WFS]
Sachdaten zum Ausbaustand der Stromspeicher pro Bezirk und Postleitzahl in Bezug auf die Anzahl der Anlagen und deren gesamte Leistung.