Sächsisches Auenprogramm - Auenpotentialflächen

Mit dem Sächsischen Auenprogramm sollen die natürlichen Überschwemmungsflächen der Fließgewässer, wo immer es möglich ist, ganzheitlich betrachtet werden. Im Auenprogramm sollen schrittweise ausgewählte, geeignete Flussabschnitte wieder mit ihren natürlichen Überschwemmungsflächen verbunden werden. Damit soll dort im Sinne der Hochwasservorsorge und der Auenökologie eine naturnahe gewässertypische Dynamik von Überschwemmung und Trockenfallen der gewässernahen Flächen ermöglicht werden. Polygongeometrien zu den Auenpotentialflächen Die Auswahl der naturschutzfachlich prioritären Gebiete hinsichtlich des Erhalts oder der Entwicklung von Auen erfolgte durch das LfULG. Weiterhin wurden Gewässerabschnitte berücksichtigt, bei denen Varianten im Rahmen der Hochwasserschutzkonzepte betrachtet wurden, die eine Widerherstellung natürlicher Überschwemmungsbereiche beinhalten. Für die Auswahl entscheidend war, dass eine Auenentwicklung aus wasserwirtschaftlicher Sicht realisierbar erscheint. Eine abschließende Bewertung der einzelnen Potenzialgebiete kann erst durch detailliertere Untersuchungen und Planungen erfolgen.

Datos y Recursos

Información Adicional

Campo Valor
Fuente
Versión
Autor
Email del Autor
Mantenedor
Email del Mantenedor
Contact Point
Contact Point 1
URI
urn:uuid:e8128fa3-2823-658a-3108-270ac4a883a3
Nombre
Roland Dimmer
Dirección de correo electrónico
roland.dimmer@lfulg.sachsen.de
URL
Identificador
Tel
Publisher
Publisher 1
URI
urn:uuid:ef916bfc-5d97-a8bb-a117-b10e5da45c6b
Nombre
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Dirección de correo electrónico
Michael.Brodien@lfulg.sachsen.de
URL
Tipo
Identificador
Tel
Creator
Associated Datenservice
Access Services Dataset
Última actualización julio 18, 2025, 15:07 (hora de verano de Europa central)
Creado julio 18, 2025, 15:07 (hora de verano de Europa central)
contact_city Dresden
contact_country Deutschland
contact_street Zur Wetterwarte 11
contact_tel +49-351---8928-4415
contact_zip 01109
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/freistaatSachsen", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/OTHER
guid https://geoportal.sachsen.de/md/7853029e-2f27-4957-b034-31c9eda73ae1
harvest_object_id 92ce9085-464c-4f62-8d9b-57df559a5620
harvest_source_id cb65c2fd-6af4-4123-97b7-fba1cc7a66ac
harvest_source_title Sachsen
identifier 7853029e-2f27-4957-b034-31c9eda73ae1
issued 2024-05-07
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://www.opendata.sachsen.de/
metadata_original_portal https://www.opendata.sachsen.de/
modified 2024-05-07
non_open true
opennrw_data_services_check false
opennrw_dataprovider Sachsen
opennrw_datapublisher Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Verkehr', 'Umwelt', 'Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel']
opennrw_openness_score 1
opennrw_spatial Sachsen
original_tags ["Fluss", "Bach", "Wasser", "Sachsen", "Wasserwirtschaft", "Auen", "Auenprogramm"]
provenance N46521b4a0c42443cbd8cce688e2f45c1
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.81, 54.76], [15.77, 54.76], [15.77, 47.26], [5.81, 47.26], [5.81, 54.76]]]}
theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TRAN", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/AGRI"]
uri https://geoportal.sachsen.de/md/7853029e-2f27-4957-b034-31c9eda73ae1
contact_city Dresden
contact_country Deutschland
contact_street Zur Wetterwarte 11
contact_tel +49-351---8928-4415
contact_zip 01109
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/freistaatSachsen", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/OTHER
guid https://geoportal.sachsen.de/md/7853029e-2f27-4957-b034-31c9eda73ae1
identifier 7853029e-2f27-4957-b034-31c9eda73ae1
issued 2024-05-07
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://www.opendata.sachsen.de/
metadata_original_portal https://www.opendata.sachsen.de/
modified 2024-05-07
non_open true
opennrw_data_services_check false
opennrw_dataprovider Sachsen
opennrw_datapublisher Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Verkehr', 'Umwelt', 'Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel']
opennrw_openness_score 1
opennrw_spatial Sachsen
original_tags ["Fluss", "Bach", "Wasser", "Sachsen", "Wasserwirtschaft", "Auen", "Auenprogramm"]
provenance N46521b4a0c42443cbd8cce688e2f45c1
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.81, 54.76], [15.77, 54.76], [15.77, 47.26], [5.81, 47.26], [5.81, 54.76]]]}
theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TRAN", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/AGRI"]
uri https://geoportal.sachsen.de/md/7853029e-2f27-4957-b034-31c9eda73ae1
harvest_object_id 92ce9085-464c-4f62-8d9b-57df559a5620
harvest_source_id cb65c2fd-6af4-4123-97b7-fba1cc7a66ac
harvest_source_title Sachsen