-
Radbefahrbare Wege im Aachener Wald
Wege im Aachener Stadtwald, die für das Radfahren aus Sicht des Gesetzgebers (§ 2 Abs. 2 LFoG) zulässig sind, sofern die Belange der Natur, des Waldeigentümers sowie sonstiger... -
Knotenpunkte im Aachener Wald
Die Stadt Aachen hat im Jahr 2015 ein innovatives Knotenpunktsystem für Spaziergänge und Wanderungen im Aachener Wald eingerichtet. Nummerierte Knotenpunkte an 90 Standorten... -
Höhenfestpunkte (HFP)
Lage und Höhe der Höhenanschlusspunkte im Bereich des Stadtgebietes Aachen. Zum 01.12.2016 haben die Länder der Bundesrepublik Deutschland eine neue Realisierung des amtlichen... -
Grillplätze
In der Stadt Aachen können Interessierte auf verschiedene Grillplätze in Parks (neun Anlagen), im Aachener Wald (zwei) und in den Stadtbezirken (sechs) zurückgreifen.... -
Klimaorte Wuppertal
Der Datensatz der Klimaorte Wuppertal umfasst die Beschreibungen von (Stand 08/2021) 118 punktförmig modellierten Best-Practice-Beispielen für den Klimaschutz in Wuppertal. Sie...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
- HTML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
-
Kleingartenanlagen Wuppertal
Der Datensatz der Kleingartenanlagen Wuppertal umfasst die (Stand 12/2021) 288 flächenförmig modellierten Kleingärten aller organisatorischen Zugehörigkeiten...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
-
Rechtsverbindliche Landschaftspläne Wuppertal
Der Datensatz "Rechtsverbindliche Landschaftspläne Wuppertal" umfasst die räumlichen Geltungsbereiche der vier rechtsverbindlichen Landschaftspläne der Stadt Wuppertal:...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
-
Reitregelungen in NRW
Mit den jährlich aktualisierten Reitregelungen nach § 58 LNatSchG i.V.m. § 83 LNatSchG wird ein landesweiter Überblick über bestehende Reitregelungen angeboten. Daneben werden... -
Kreis Viersen POI OSM NRW: Apotheken, Tankstellen, Spielplätze, Hofläden, Feu...
OpenStreetMap (OSM) ist ein freies Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält (Open Data). Diese...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/WMS_SRVC
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/WFS_SRVC
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/HTML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
-
Interreg A Deutschland-Nederland (Projekt-Datenbank)
An den Grenzregionen zu den Niederlanden werden in dem sogenannten Interreg-A Programm „Deutschland-Nederland", grenzüberschreitende Projekte von Institutionen, Hochschulen,... -
Dorfwettbewerb NRW
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ NRW (früher „Unser Dorf soll schöner werden“) wird seit mehr als 60 Jahren durchgeführt und zählt zu den bedeutendsten und beliebtesten...