-
Starkregensimulation Wuppertal SRI 10 (Version 2.1 | 10/2022)
Der Datensatz umfasst die Ergebnisdaten der Simulation eines synthetischen Starkregenereignisses mit dem Starkregenindex 10 (SRI 10), im Oktober 2022 ausgeführt durch die Dr.... -
Staubniederschlag (Deposition) im Luftqualitätsüberwachungsnetzwerk (LUQS)
Mittels offener Gefäße werden im Gelände alle Stoffe, die als trockener Staub (trockene Deposition) oder zusammen mit Regenwasser (nasse Deposition) aus der Luft auf Oberflächen... -
XPlanung FNP rechtskräftig Kreis Viersen
Inhaltlich erhalten Sie hier die Umringe aller rechtskräftigen Flächennutzungspläne der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen. Bei einigen wenigen Plänen liegen die Daten... -
Kartenlayer Spezifische Energieleistungsdichte 150m in NRW
Die Karte zeigt die spezifische Energieleistungsdichte in 150 m Höhe über Grund. Die Karte wurde NRW-weit in einer Auflösung von 100 x 100 m modelliert und mit den Erträgen... -
NO2-Messdaten Wuppertal (Passivsammler) 2006 und 2007
Der Datensatz "NO2-Messdaten Wuppertal (Passivsammler) 2006 und 2007" umfasst die in den Jahren 2006 und 2007 durch die Auswertung von Passivsammlern bestimmten... -
MGrowa - Modelldaten
Grundlage für die in dieser Datenzusammenstellung enthaltenen Rasterkarten der langjährigen Wasserhaushaltskomponenten ist das rasterzellenbasierte Wasserhaushaltsmodell mGROWA... -
Kartenlayer Bereiche für den Schutz der Natur
Die Bereiche für den Schutz der Natur umfassen insbesondere die - durch die Fachplanung gesicherten naturschutzwürdigen Gebiete und - weitere naturschutzwürdige Lebensräume... -
Immissionsbasierte Abgrenzung nach § 5 AVV GeA (12/2022)
Dokumentation Immissionsbasierte Abgrenzung („Binnendifferenzierung“) nach § 5 AVV GeA: Unterteilung der nach § 3 AVV GeA betroffenen GWK in hydraulisch bzw. hydrogeologisch... -
Kartenlayer Spezifische Energieleistungsdichte 135m in NRW
Die Karte zeigt die spezifische Energieleistungsdichte in 135 m Höhe über Grund. Die Karte wurde NRW-weit in einer Auflösung von 100 x 100 m modelliert und mit den Erträgen... -
Kartenlayer Spezifische Energieleistungsdichte 225m in NRW
Die Karte zeigt die spezifische Energieleistungsdichte in 225 m Höhe über Grund. Die Karte wurde NRW-weit in einer Auflösung von 100 x 100 m modelliert und mit den Erträgen... -
Historische Gebäudereferenzen NW
Die Historischen Gebäudereferenzen definieren die genaue Position von über 4 Mio. Gebäuden in Nordrhein-Westfalen. Datenquelle ist das Liegenschaftskataster und somit das... -
Starkregensimulation Wuppertal SRI 6 (Version 2.1 | 10/2022)
Der Datensatz umfasst die Ergebnisdaten der Simulation eines synthetischen Starkregenereignisses mit dem Starkregenindex 6 (SRI 6), im Oktober 2022 ausgeführt durch die Dr.... -
Ausweisungsmessnetz zu den mit Nitrat belasteten Gebieten nach § 13a DüV (12/...
Die Excel-Tabelle listet alle Grundwassergütemessstellen des WRRL- und EUA- /Nitratmessnetzes NRW, die für die Ausweisung der mit Nitrat belasteten "roten" Gebiete und zur... -
Flächennutzungsplan Wuppertal Stand 17.01.2005
Der Datensatz umfasst ein Rasterdaten-Abbild des heute gültigen Wuppertaler Flächennutzungsplans (FNP). Es bezieht sich auf den Zustand des FNP, in dem er am 17.01.2005... -
INSPIRE Schutzgebiete in Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz INSPIRE Schutzgebiete in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Schutzgebieten im Sinne des INSPIRE Annex I Themas "Schutzgebiete". Die Daten zeigen die... -
Klassifizierte Gewässer Kreis Viersen
Hier wird das klassifizierte Gewässernetz nach dem Landeswassergesetz NRW abgebildet. Hierunter fallen nach §3(3) LWG NRW oberirdische Gewässer mit ständigem oder zeitweiligem... -
Laufende FNP-Änderungsverfahren Wuppertal
Der Datensatz umfasst die räumlichen Geltungsbereiche der (Stand 05/2020) 28 noch nicht rechtswirksamen Änderungsverfahren zum Flächennutzungsplan der Stadt Wuppertal (FNP). Die... -
Starkregensimulation Wuppertal - Regen vom 29.05.2018 (Version 2.1 | 10/2022)
Der Datensatz umfasst die Ergebnisdaten der Simulation des extremen Starkregenereignisses vom 29.05.2018 in Wuppertal, im Oktober 2022 ausgeführt durch die Dr. Pecher AG... -
Steile Strecken im Radverkehrsnetz Wuppertal
Der Datensatz umfasst die in 2 Steigungsstufen (bemerkbar: 3% - 7%, schwer: größer als 7%) kategorisierten steilen Abschnitte des Wuppertaler Radverkehrsnetzes mit einer Länge... -
XPlanung Landschaftsplan in Aufstellung Kreis Viersen
Inhaltlich erhalten Sie hier die Umringe aller mit Planstatus "In Aufstellung" befindlichen Landschaftspläne der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen mit Verlinkungen auf...