- 
    
      
Höhenfestpunkte
Höhenfestpunkte bzw. Nivellementpunkte (NivP) der Stadt Bielefeld, die nach dem NivP-Erl. vom 29.06.1993 geführt werden. - 
    
      
Ampelanlagen
Standorte der Ampelanlagen, differenziert nach Betreiber - 
    
      
Wohnlagenkarten
Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung... - 
    
      
Flur-, Gemarkungs- und Stadtgrenze
Die Flur-, Gemarkungs- und Stadtgrenze Bielefelds. Es handelt sich um eine parzellenscharfe Darstellung auf Basis der Daten des Amtlichen... - 
    
      
VHS Kursorte
VHS Kursorte in Bielefeld mit Informationen zum Kursprogramm. - 
    
      
Baumstandorte / Baumbestand (Umweltbetrieb)
Baumbestand / Baumstandorte in Bielefeld. Es handelt sich dabei ausschließlich um die Bäume, die vom Umweltbetrieb (UWB) der Stadt kontrolliert werden. Die Daten erheben keinen... - 
    
      
Notfall-Anlaufstellen
Anlaufstellen im Katastrophenfall - Für das Szenario eines flächendeckenden oder partiellen Stromausfalls sowie bei Ausfall wesentlicher Kommunikationsstrukturen (Telefon,... - 
    
      
Bodenrichtwerte 2023
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... - 
    
      
Naturdenkmale und geschützte Landschaftsbestandteile
Naturdenkmale sind Einzelschöpfungen der Natur, deren besonderer Schutz aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit,... - 
    
      
Schulwegpläne
Schulwegpläne für die Grundschulen in Bielefeld. - 
    
      
Bewohnerparkzonen
Die Bewohnerparkzonen stellen Adressbereiche dar, in denen Anwohner dieser Anschriften einen Bewohnerparkausweis beantragen können. Liegt ein Ausweis vor, so dürfen Anwohner der... - 
    
      
Eichenprozessionsspinner
Fundorte des Eichenprozessionsspinners, privat oder städtisch, Information des Jahres und ob der EPS entfernt wurde. - 
    
      
Blühwiesen
Blühwiesen der Stadt Bielefeld. - 
    
      
Urban Gardening / Stadtfrüchte
Stadtfrüchte in Bielefeld. Wir möchten motivieren vorhandene Ressourcen wahrzunehmen und zu nutzen und ein Bewusstsein schaffen für essbare Landschaften, Regionalität und... - 
    
      
Das ist Bielefeld, Besonderheiten
Geographische Besonderheiten der Stadt Bielefeld (z. B. höchster Punkt, längste Straße). - 
    
      
Gewässergüte
Darstellung der Messpunkte des Bielefelder Gewässergüteuntersuchungsprogramms an den Bielefelder Fließgewässern. - 
    
      
Kartenblatteinteilungen
Darstellung des Koordinatengitters für Universal Transversal Mercartor UTM32-Gitter auf ETRS89-Ellipsoid (=europ. Variante des WGS84-Ellipsoids mit Korrektur der tektonischen... - 
    
      
Sportstätten
Städtische Sportstätten in Bielefeld. Die Daten werden aus der Sportdatenbank der Stadt Bielefeld ermittelt. - 
    
      
Zuständigkeiten Grünanlagenreinigung
Zuständigkeiten der Reinigung der Grünanlagen der Stadt Bielefeld. - 
    
      
Schneeablageplätze
Schneeablageplätze des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld.