-
Eigenjagdbezirk RVR
Abgrenzung des Eigenjagdbezirks "Resser Wald" des RVR -
Grünflächenentwicklungsplan (2021-2025) - Status der Umsetzung
Der Grünflächenentwicklungsplan (GEP) zeigt Entwicklungsmöglichkeiten im Grünbestand auf. Diese werden durch Steckbriefe dargestellt. Dieser Datensatz weist den Umsetzungsstatus... -
Entsorgungsanlagen
Standorte der Abfallentsorgungsanlagen in Herne und der näheren Umgebung -
Reitwege
Reitwegenetz im Herner Stadtgebiet -
Planungshinweise aus klimatischer Sicht (2017) - Ausgleichsräume
Bereiche mit ausgleichender Funktion für klimatische und lufthygienische Belastungen -
Planungshinweise aus klimatischer Sicht (2017) - Lasträume
Bereiche mit klimatischen und lufthygienischen Belastungen -
Klimaanalyse (2017) - Messstationen
Standorte der Klimastationen im Herner Stadtgebiet. Messung von Lufttemperatur, relative Feuchte, Windgeschwindigkeit und -richtung. -
Klimaanalyse (2017) - spezifische Klimaeigenschaften
Bereiche mit spezifischen Klimaeigenschaften -
Reiterhöfe
Reiterhöfe und Reitmöglichkeiten im Herner Stadtgebiet -
Klimaanalyse (2017) - Emissionsstandorte
Betriebe und Anlagen mit hoher Wärmeemission sowie genehmigungspflichtige Anlagen lokaler und regionaler Bedeutung mit hohen und niedrigen Emissionsquellen -
Fußgängerzonen
Lage und Verlauf der Fußgängerzonen im Herner Stadtgebiet. -
Planungshinweise aus klimatischer Sicht (2017) - Kaltluftabfluss
Bereiche mit nächtlichem Kaltluftabfluss -
Klimafolgenanpassungskonzept (2019) - Zone 2: Gebiete mit einer...
Mit dem Klimafolgenanpassungskonzept wird das Ziel verfolgt, sich vor Ort auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels einzustellen. Im Ergebnis soll eine Verbesserung der... -
Stadtbezirke
Dieser Datensatz enthält folgende Verwaltungsgrenzen der Stadt Herne: Stadtbezirke -
Planungshinweise aus klimatischer Sicht (2017) - Luftleitbahnen und Luftaustausch
Luftleitbahnen und Hinweise für den Erhalt bzw. Verbesserung des Luftaustauschs -
Bombentrichter
Ergebnis einer flächendeckenden Gebietsinventur der Altlasten auf dem Herner Stadtgebiet. Die erfassten Bombentrichter (Stand 1945) können einen Hinweis auf evtl. Verfüllungen... -
Biotopkartierung (Dezember 2024)
Flächendeckende Stadtbiotopkartierung in Anlehnung an die Biotoptypenkartierung des LANUV NRW. Hinweis: Die Biotopkartierung wird fortlaufend von der Stadt Herne punktuell... -
Klimafolgenanpassungskonzept (2019) - WMS
Mit dem Klimafolgenanpassungskonzept wird das Ziel verfolgt, sich vor Ort auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels einzustellen. Im Ergebnis soll eine Verbesserung der... -
Einbahnstraßen
Einbahnstraßen (echte Einbahnstraßen) im Herner Stadtgebiet. -
Klimaanalyse (2017) - Klimatope
Abgrenzung von Flächen, die über einheitliche geländeklimatische Eigenschaften verfügen.
Vous pouvez également accéder à ce catalogue en utilisant l'API (cf. Documentation de l'API).