-
POI - Verkehr
Points of Interest- Punkte von Interesse beinhalten Standorte von vielfältigen Freizeit- sowie Infrastruktureinrichtungen für die gesamte Metropole Ruhr. Die beschreibenden... -
Historische Landschaftselemente in NRW
Landschaftselemente gelten als Teil der beihilfefähigen Fläche und es kann für sie eine Prämie beantragt werden. Sie müssen eine eindeutige Zuordnung zu einem Feldblock haben.... -
Winderosionsgefährdete Gebiete in NRW
Feldblöcke, die aufgrund ihres Winderosionsrisikos Bewirtschaftungsauflagen unterliegen (gemäß Verordnung zur Einteilung von landwirtschaftlichen Flächen nach dem Grad der... -
Wassererosionsgefährdete Gebiete in NRW
Feldblöcke, die aufgrund ihres Wassererosionsrisikos Bewirtschaftungsauflagen unterliegen (gemäß Verordnung zur Einteilung von landwirtschaftlichen Flächen nach dem Grad der... -
Feldblöcke in NRW
Ein Feldblock stellt eine von dauerhaften Grenzen umgebene zusammenhängende landwirtschaftlich genutzte Fläche dar, die von einem oder mehreren Betriebsinhabern mit einer oder... -
Landschaftselemente in NRW
Landschaftselemente gelten als Teil der beihilfefähigen Fläche und es kann für sie eine Prämie beantragt werden. Sie müssen eine eindeutige Zuordnung zu einem Feldblock haben.... -
Gebiete mit besonderen umweltspezifischen Einschränkungen in NRW (TopUp)
Darstellung von besonders schutzwürdigen Flächen mit weiteren Bewirtschaftungseinschränkungen. Diese sind "Verzicht der Nachsaat", "Verzicht auf Einsatz von... -
POI - Kindertagesstätten
Points of Interest- Punkte von Interesse beinhalten Standorte von vielfältigen Freizeit- sowie Infrastruktureinrichtungen für die gesamte Metropole Ruhr. Die beschreibenden... -
Umweltsensibles Dauergrünland in NRW
Das umweltsensible Dauergrünland umfasst Dauergrünland, das am 01.01.2015 als Dauergrünland in Flora-Fauna-Habitat-Gebieten (FFH-Gebieten) und Vogelschutz-Gebieten (VSG-... -
Dauergrünland in NRW
Alle Schläge, die mit einem echten Grünlandcode versehen sind, unabhängig davon, ob die Fünfjährigkeit erreicht ist. Dauergrünlandschläge gemäß VO (EU) Nr. 1307/2013. Der... -
True-Orthophotos RVR 2020 - TOP 2020
Befliegung aus dem Jahr 2020 mit einer Bodenauflösung von 10 cm -
True-Orthophotos RVR 2024 Frühjahr - TOP 2024 Frühjahr - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
True-Orthophotos RVR 2024 Frühjahr - TOP 2024 Frühjahr
Befliegung aus dem Jahr 2024 mit einer Bodenauflösung von 8,5 cm -
True-Orthophotos RVR 2020 - TOP 2020 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung -
Landwirtschaftlich benachteiligte Gebiete in NRW
Darstellung von landwirtschaftlich benachteiligten Gebieten, für die die antragstellenden Betriebe je nach Stärke der Benachteiligung (EMZ) Ausgleichszulagen erhalten können.... -
SPW2 ExtraLight
Stadtkarte 2.0 auf Basis von ALKIS-, ATKIS- und OSM-Daten -
Gebiete mit umweltspezifischen Einschränkungen in NRW
Darstellung von Flächen mit umweltspezifischen Einschränkungen, für die Ausgleichszahlungen (nur auf Dauergrünland) gewährt werden. Der aktuelle Datenbestand wird einmal... -
Suchkulisse Randstreifen nach WHG §38a oder DVO §5 in NRW
Darstellung von landwirtschaftlich genutzten Feldblockteilen, die im Nahbereich eines Gewässers liegen und eine durchschnittliche Hangneigung aufweisen, die nach §6 5... -
Bergbauberechtigungen in NRW (INSPIRE)
Für die Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen (z.B. Steinkohle, Kohlenwasserstoffe, Erdwärme etc.) erteilt die Landesverwaltung NRW Bergbauberechtigungen. Das Thema zeigt... -
Digitalisierte Luftbilder RVR 1998 - LUBI 1998
Die Luftbilder stammen aus den Jahren 1998 bis 2003 und sind mit einer Bodenauflösung von 0,5m beflogen. Die Aufnahmen liegen in farbe vor.