-
Fließgewässer-Landschaften in Schleswig-Holstein
Nutzung u.a. zur Ableitung der Fließgewässertypen nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) -
Bodenbezogene Hauptnaturräume in Schleswig-Holstein (Grenzen)
Die Karte beinhaltet die Grenlinien der vier Hauptnaturräume des Landes auf der Grundlage von bodenkundlich-geologischen Kriterien. Das Alter der oberflächennahen Ablagerungen... -
WRRL Seetypen
Zu den Grundlagen der biologischen Bewertung gemäß WRRL gehören das Aufstellen einer Gewässertypologie und die Ausweisung von Gewässertypen. Diese sind elementare Grundlagen für... -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Grünland...
In der Kartenserie wird die Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen der Grünlandbewirtschaftung im Winter, d.h. im langjährigen Durchschnitt... -
Ackerlebensraum
Es wird die Vertragsart "Ackerlebensraum" dargestellt. Diese bezieht sich auf alle Ackerflächen auf Mineralböden (also nicht auf Moor- und Anmoorstandorten). -
Bodengefährdung - Winderosionsgefährdung nach DIN 19706
Natürliche (potentielle) Winderosionsgefährdung nach DIN 19706 (2013-02) bezogen auf die Nettofeldblockfläche (ohne Landschaftselemente (meist Knicks oder kleine Gehölze) und... -
Messstellen Chemie
Derzeit werden die allgemeinen physikalisch-chemischen Parameter (ACP) in 72 Wasserkörpern und die flussgebietsspezifischen Schadstoffe in 73 Wasserkörpern untersucht. Die... -
Bodengefährdung - Wassererosionsgefährdung nach DIN 19708
Natürliche (potentielle) Wassererosionsgefährdung nach DIN 19708 (2005-02) bezogen auf die Nettofeldblockfläche (ohne Landschaftselemente (meist Knicks oder kleine Gehölze) und... -
WRRL Wasserkörper Seen
Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) folgt dem Grundsatz, dass Flussgebiete als Ganzes zu betrachten und zu bewirtschaften sind. Für die praktische Arbeit – z. B. für die... -
Bodenbezogene Hauptnaturräume in Schleswig-Holstein
Die Karte beinhaltet die Abgrenzung der vier Hauptnaturräume des Landes auf der Grundlage von bodenkundlich-geologischen Kriterien. Das Alter der oberflächennahen Ablagerungen... -
Messstellen Phytoplankton
Derzeit wird das Phytoplankton an 78 Wasserkörpern untersucht. Für die WRRL werden fünf Wasserkörper in der überblicksweisen Überwachung und 67 Wasserkörper im operativen... -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Ackerbau...
Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen des Ackerbaus im Winter, d.h. im langjährigen Durchschnitt (1975-2005) für den Zeitraum Oktober bis April.... -
Vorranggewässer Seen
Zur Bewirtschaftung der Oberflächengewässer besteht in Schleswig-Holstein eine Vorranggewässerkulisse. Diese umfasst unter anderem die ökologisch wertvollsten Seen bzw. solche... -
Kulisse Erschwernisausgleich 2023
Förderfähig ist der in Artikel 4 Absatz 1 der PflSchAnwV festgelegte Verzicht auf die Anwendung bestimmter Pflanzenschutzmittel in Naturschutzgebieten, Nationalparken,... -
Digitales Geländemodell 1 (DGM1)
Das Digitale Geländemodell 1 wurde mit Hilfe des flugzeuggestützten Laserscanning-Verfahrens gewonnen. Hierbei wurden je Quadratmeter 3 bis 4 Messpunkte erzeugt. Die... -
Digitale Orthophotos (DOP20)
Digitale Orthophotos mit einer Bodenauflösung von 20 cm (DOP20) sind für Schleswig-Holstein flächendeckend verfügbar. Die Aktualität richtet sich nach den jeweils verwendeten... -
Digitale Topographische Karte 1:5.000 (DTK5)
Die topographischen Landeskartenwerke Schleswig-Holsteins im Maßstab 1:5000 sind als Rasterdaten erhältlich, die sowohl digital für georeferenzierte Präsentationen als auch für... -
INSPIRE SH HH Hydro ATKIS DLM50
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Gewässernetz Hydro - Physische Gewässer wurde aus dem ATKIS DLM50 nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
ATKIS - Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50) Schleswig-Holstein
Das Amtliche Topographisch-Kartographisch Informationssystem (ATKIS) führt die aktuelle Topographie des gesamten Landesgebietes und stellt diese nach bundesweit einheitlichen... -
Wald- und Gehölzflächen in Schleswig-Holstein
Aus Basis-DLM AAA-Modellierung erstellter blattschnittfreier Waldlayer im Bereich Schleswig-Holstein. Die Einzelflächen aus dem Original Datenbestand wurden in diesem Shape über...