-
Stadt Gelsenkirchen: Infrastrukturdaten Tankstellen
Die Infrastrukturdatenbank oder POI-Datenbank der Stadt Gelsenkirchen bietet Ihnen umfangreiche Informationen über Infrastrukturen in Gelsenkirchen. Sie haben derzeit die... -
Stadt Gelsenkirchen: Infrastrukturdaten Grundstücksvergaben (städt.)
Die Infrastrukturdatenbank oder POI-Datenbank der Stadt Gelsenkirchen bietet Ihnen umfangreiche Informationen über Infrastrukturen in Gelsenkirchen. Sie haben derzeit die... -
Stadt Gelsenkirchen: Infrastrukturdaten Turnhalle
Die Infrastrukturdatenbank oder POI-Datenbank der Stadt Gelsenkirchen bietet Ihnen umfangreiche Informationen über Infrastrukturen in Gelsenkirchen. Sie haben derzeit die... -
Stadt Gelsenkirchen: Infrastrukturdaten Taxenstand
Die Infrastrukturdatenbank oder POI-Datenbank der Stadt Gelsenkirchen bietet Ihnen umfangreiche Informationen über Infrastrukturen in Gelsenkirchen. Sie haben derzeit die... -
Stadt Gelsenkirchen: Infrastrukturdaten Corona-Teststelle
Die Infrastrukturdatenbank oder POI-Datenbank der Stadt Gelsenkirchen bietet Ihnen umfangreiche Informationen über Infrastrukturen in Gelsenkirchen. Sie haben derzeit die... -
Tagungs- und Eventräume
Standorte der Tagungs- und Eventräume in Herne -
Verteilung der Nettogesamtvermögen pro Kopf und der monatlichen Äquivalenzeinkommen
Definition: Die Einkommens- und Vermögensverteilung wird anhand der Verteilung der Nettogesamtvermögen pro Kopf und der Äquivalenzeinkommen nach Quintilen dargestellt. Das... -
Vermögensreichtumsschwellen bezogen auf durchschnittliche monatliche...
Definition: Die Vermögensreichtumsschwelle ist derjenige Wert, oberhalb dessen von Vermögensreichtum zu sprechen ist. Die Vermögensreichtumsschwelle wird bei 200% des... -
Nettoersparnisse in Singlehaushalten und Paarhaushalten nach Einkommensquintilen
Definition: Die Nettoersparnis ergibt sich, wenn von den Ausgaben für die Bildung von Geld– und Sachvermögen (zuzüglich der Rückzahlung (Tilgung und Verzinsung) von Krediten)... -
Jugend-, Alten, und Gesamtquotient
Definition: Zur Darstellung des langfristigen demografischen Wandels und der damit verbundenen Veränderungen der Alterstruktur der Bevölkerung wird das zahlenmäßige Verhältnis... -
Fiskalerbschaftsfälle der Bezirksregierung Köln seit 1990
Der Datensatz enthält die Fiskalerbschaftfälle der Bezirksregierung Köln seit 1990. §1936 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) definiert Fiskalerbschaft wie folgt: „Ist zur Zeit des... -
Fiskalerbschaftsfälle der Bezirksregierung Detmold
Der Datensatz enthält die Fiskalerbschaftfälle der Bezirksregierung Detmold. §1936 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) definiert Fiskalerbschaft wie folgt: „Ist zur Zeit des Erbfalls... -
Fiskalerbschaftsfälle der Bezirksregierung Arnsberg seit 1996
Der Datensatz enthält die Fiskalerbschaftfälle der Bezirksregierung Arnsberg seit 1996. §1936 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) definiert Fiskalerbschaft wie folgt: „Ist zur Zeit... -
Anteil der deutschen bzw. ausländischen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten...
Der Datensatz enthält Zahlen über den Anteil der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nach SGB II je 100 Personen der jeweiligen Bevölkerungsgruppe im Alter von 15 bis unter 65... -
Arbeitslosenquoten von Deutschen und Ausländer/-innen in NRW und Deutschland...
Der Datensatz enthält Zahlen über den Anteil der registrierten Arbeitslosen an allen abhängigen zivilen Erwerbspersonen (Arbeitslose sowie sozialversicherungspflichtig und... -
Einkommensreichtumsschwellen bezogen auf durchschnittliche monatliche...
Definition: Die Einkommensreichtumsschwelle ist derjenige Einkommenswert, oberhalb dessen von Einkommensreichtum zu sprechen ist. Die Einkommensreichtumsschwelle wird bei 200 %... -
Einkommens- bzw. vermögensreiche Personen in NRW
Definition: Als einkommensreich gilt, wer über mehr als 200% des arithmetischen Mittels der monatlichen Äquivalenzeinkommen der nordrhein-westfälischen Bevölkerung verfügt. Zur... -
Durchschnittliche Vermögensbestände der privaten Haushalte nach Vermögensformen
Definition: Der allgemeine Vermögensbegriff wird in den Analysen wie folgt umgesetzt: Generell werden ausschließlich materielle Vermögensbestände betrachtet. Dabei wird zwischen... -
BIBB BAuA Erwerbstätigenbefragung
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) führt in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine große Befragung der... -
Ausgaben für den Grundbedarf und soziale Teilhabe nach ausgewählten...
Definition: Zu den monatlichen Ausgaben für den Grundbedarf gehören die Ausgaben für - Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, - Bekleidung und Schuhe, - Wohnen, Energie und...