-
Nitrat-belastete Gebiete nach LDüV in SH
Nitrat-belastete Gebiete für das Jahr 2022 nach LDüV in SH. -
Feuchtgebiete und Moore ab 2 ha (GLÖZ 2) SH
Feuchtgebiete und Moore ab 2 ha (GLÖZ 2) in Schleswig-Holstein. -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Grünland...
In der Kartenserie wird die Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen der Grünlandbewirtschaftung im Sommer, d.h. im langjährigen Durchschnitt... -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Ackerbau...
In der Kartenserie wird die Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen des Ackerbaus im Sommer, d.h. im langjährigen Durchschnitt (1975-2005) für den... -
Bodenbezogene Hauptnaturräume in Schleswig-Holstein (Grenzen)
Die Karte beinhaltet die Grenlinien der vier Hauptnaturräume des Landes auf der Grundlage von bodenkundlich-geologischen Kriterien. Das Alter der oberflächennahen Ablagerungen... -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Grünland...
In der Kartenserie wird die Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen der Grünlandbewirtschaftung im Winter, d.h. im langjährigen Durchschnitt... -
Bodengefährdung - Winderosionsgefährdung nach DIN 19706
Natürliche (potentielle) Winderosionsgefährdung nach DIN 19706 (2013-02) bezogen auf die Nettofeldblockfläche (ohne Landschaftselemente (meist Knicks oder kleine Gehölze) und... -
Bodengefährdung - Wassererosionsgefährdung nach DIN 19708
Natürliche (potentielle) Wassererosionsgefährdung nach DIN 19708 (2005-02) bezogen auf die Nettofeldblockfläche (ohne Landschaftselemente (meist Knicks oder kleine Gehölze) und... -
Bodenbezogene Hauptnaturräume in Schleswig-Holstein
Die Karte beinhaltet die Abgrenzung der vier Hauptnaturräume des Landes auf der Grundlage von bodenkundlich-geologischen Kriterien. Das Alter der oberflächennahen Ablagerungen... -
Bodengefährdung - potentielle Verdichtungsempfindlichkeit unter Ackerbau...
Verdichtungsempfindlichkeit des Unterboden unter typischen Bedingungen des Ackerbaus im Winter, d.h. im langjährigen Durchschnitt (1975-2005) für den Zeitraum Oktober bis April.... -
Landschaftselemente INVEKOS Schleswig-Holstein
Landschaftselemente in Schleswig Holstein zum Stichtag 31.12.2024. Das System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen (LPIS) nach Artikel 66 der Verordnung (EU) Nr.... -
Landwirtschaftliche Flächen INVEKOS Schleswig-Holstein
Landwirtschaftliche Flächen in Schleswig-Holstein zum Stichtag 31.12.2024. Das System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen (LPIS) nach Artikel 66 der Verordnung... -
Schutzkulisse der Moor- und Anmoorböden
Die Schutzkulisse der Moor- und Anmoorböden dient zum Vollzug des Dauergrünlanderhaltungsgesetzes (DGLG) und zur Anwendung im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der... -
Gebietskulisse Erosionsgefährdung gemäß DGLG für Schleswig-Holstein
Im Zusammenhang mit Gebietskulissen des Dauergrünlanderhaltungsgesetz (DGLG) werden nur Flächen dargestellt, die nach diesem Gesetz relevant sind. Darunter fallen Flächen, die... -
Stadt Gelsenkirchen: 0,5m-Höhenlinien
Höhenlinien der Stadt Gelsenkirchen in 0,5m-Abständen -
Digitale Stadtgrundkarte 1:1.000, Stadt Leipzig
Die Digitale Stadtgrundkarte im Maßstab 1:1.000 dient als Kartengrundlage zur Erfassung zahlreicher Fachdaten. Sie beinhaltet Objekte zu Gebäuden einschl. deren Ausgestaltung,...