-
Nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte (NEF) im SGB II Bottrop
Anzahl der Bürgergeld-Beziehenden (0 bis unter 15 Jahre). Die Kinder und Jugendliche sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen und befinden sich noch nicht im... -
Quote der nicht erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (NEF) im SGB II Bottrop
Anteil der Bürgergeld-Beziehenden (0 bis unter 15 Jahre) an allen Kindern und Jugendlichen dieser Altersklasse. Die Betroffenen sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen... -
Erwerbsfähige Leistungsberechtige (ELB) im SGB II Bottrop
Anzahl der Bürgergeld-Beziehenden (15 bis unter 68 Jahre). Die Personen sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen und befinden sich im erwerbsfähigen Alter. -
Quote der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) im SGB II (15 bis unter...
Anteil der SGB-II-Leistungsbeziehenden im erwerbsfähigen Alter an allen Personen dieser Altersklasse (hier: 0 bis unter 65 Jahre). -
Bedarfsgemeinschaften mit Alleinerziehenden Bottrop
Anzahl der Bedarfsgemeinschaften mit Alleinerziehenden. Die Mitglieder sind im SGB-II-Bezug und auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. -
Bedarfsgemeinschaften mit Alleinerziehenden (anteilig) Bottrop
Anteil der Bedarfsgemeinschaften mit Alleinerziehenden. Die Mitglieder sind im SGB-II-Bezug und auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. -
Bedarfsgemeinschaften mit Kindern/Jugendlichen (anteilig) Bottrop
Anteil der Bedarfsgemeinschaften und mindestens einem Kind oder Jugendlichen. Der Anteil zeigt auf, wie viele Haushalte mit Minderjährigen sich im SGB-II-Bezug befinden und auf... -
Bedarfsgemeinschaften mit Kindern/Jugendlichen Bottrop
Anzahl der Bedarfsgemeinschaften und mindestens einem Kind oder Jugendlichen. Die Mitglieder sind im SGB-II-Bezug und auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. -
Verhältnis Zuzüge/Fortzüge Bottrop
Ein Wert unter 100 bedeutet ein negatives, ein Wert über 100 ein positives Zuzugsverhältnis. Er zeigt eine sinkende oder steigende räumliche Bevölkerungsentwicklung auf. -
SGB II-Leistungsbeziehende im fortgeschrittenen Alter Bottrop
Anzahl der Bürgergeld-Beziehenden (55 bis unter 68 Jahre) an allen Personen dieser Altersklasse. Die Betroffenen sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen und befinden... -
SGB II-Quote der Leistungsbeziehenden im fortgeschrittenen Alter (55 bis...
Anteil der SGB-II-Leistungsberechtigten im fortgeschrittenen erwerbsfähigen Alter an allen Personen dieser Altersklasse (hier: 55 bis unter 65 Jahre). -
SGB II-Quote (bis unter 65 Jahre) Bottrop
Anteil der SGB II-Leistungsbeziehenden an allen Personen der leistungsberechtigten Altersklasse (hier: 0 bis unter 65 Jahre). -
SGB II-Leistungsbeziehende Bottrop
Gesamtanzahl der Bürgergeld-Beziehenden (0 bis unter 68 Jahre). Bürgergeld-Beziehende sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. -
Allgemeine Sterberate Bottrop
Die Werte geben Rückschlüsse auf die Sterbehäufigkeit innerhalb eines Jahres. -
Zuzüge Bottrop
Zuzüge sind Bewegungen über die Stadtgrenzen hinaus. Sie wirken sich neben Fortzügen auf die räumliche Bevölkerungsbewegung aus. -
Sterbefälle Bottrop
Sterbefälle wirken sich neben den Geburten auf die natürliche Bevölkerungsentwicklung aus. Ihr Verhältnis wird an anderer Stelle berechnet und dargestellt. -
Fortzüge Bottrop
Fortzüge sind Bewegungen über die Stadtgrenzen hinaus. Sie wirken sich neben den Zuzügen auf die räumliche Bevölkerungsbewegung aus. -
Altersspezifische Geburtenziffer Bottrop
Die Werte geben Rückschlüsse auf die Geburtenhäufigkeit innerhalb eines Jahres. -
Mindestsicherungsquote Bottrop
Anteil der Beziehenden von Mindestsicherungsleistungen an der Gesamtbevölkerung. Die zusammengefassten Leistungen der Mindestsicherungen ergeben sich aus dem SGB II, XII und dem... -
Grundsicherung im Alter (anteilig) Bottrop
Anteil der der Personen, die Leistungen nach dem SGB XII außerhalb der Regelaltersgrenze beziehen, an allen Personen dieser Altersklasse. Der Anteil lässt Rückschlüsse auf die...
You can also access this registry using the API (see API Dokumentáció).