-
Umriss des Stadtgebietes von Münster
Umriss des Stadtgebietes von Münster aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) Die Fläche beträgt: 30328 ha (Quelle: Jahres-Statistik 2023) Stichworte:... -
Gemarkungsgrenzen der Stadt Münster
Gemarkungsgrenzen der Stadt Münster aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) Dies ist die Liste der Gemarkungen: Münster (5001) Sankt Mauritz (5002)... -
Tagesaktuelle Passantenfrequenzen in Einzelhandelslagen der Innenstadt Münster
Die Passantenfrequenzen an fünf innerstädtischen Einzelhandelslagen in Münster werden tagesaktuell zur Verfügung gestellt von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH in... -
Bodenrichtwerte 2020
Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2020 im Stadtgebiet Münster. Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt die Stadtverwaltung Münster die Bodenrichtwerte auf dieser Seite in... -
Stadt Bielefeld: Amtliche Basiskarte farbe
Die Amtliche Basiskarte farbe (ABK farbe) wird aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) abgeleitet. Sie dient als topographisches Basiskartenwerk im... -
Stadt Bielefeld: Amtliche Basiskarte grau
Die Amtliche Basiskarte grau (ABK grau) wird aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) abgeleitet. Sie dient als topographisches Basiskartenwerk im... -
bielefeldKARTE grau
Es handelt sich um eine graue Hintergrundkarte in Bielefeld und Umgebung, die den bisherigen Stadtplan ablöst. Die dargestellen Daten stammen aus ALKIS (Amtliches... -
bielefeldKARTE grün
Es handelt sich um eine grau-grüne Hintergrundkarte in Bielefeld und Umgebung, die den bisherigen Stadtplan ablöst. Die dargestellten Daten stammen aus ALKIS (Amtliches... -
Bodenrichtwerte 2020
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Bodenrichtwerte 2019
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Bodenrichtwerte 2018
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Bodenrichtwerte 2012-2017
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Bodenrichtwerte 2002-2011
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Bodenrichtwerte 1996-2001
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie... -
Geothermische Entzugsleistung in W/m: 2400 Betriebsstunden - bis 70m Bohrtiefe
Die Karte der oberflächennahen geothermischen Entzugsleistung stellt eine Übersichtskarte für die Nutzung von Erdwärme mittels Erdwärmesonden dar. Die interaktive... -
Gefahrenkarte/Intensitätskarte/Hochwasserrisikokarte - Stationierung
Die Daten beinhalten eine Stationierung der Gewässer I. Ordnung, die Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko berühren. Die Daten basieren auf terrestrischer Vermessung.
You can also access this registry using the API (see Dokumentasi API).