-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell 50 NW
Ein normalisiertes Digitales Oberflächenmodell (nDOM) ist ein Differenzmodell aus einem Digitalen Geländemodell (DGM) und einem Digitalen Oberflächenmodell (DOM) und erlaubt... -
Höhenlinien und Höhenpunkte NW
Die Höhenlinien dienen der Darstellung des Reliefs u.a. in den topographischen Kartenwerken. Die Höhenlinien werden aus dem Digitalen Geländemodell DGM 1 abgeleitet. Die... -
Karte Fürstenthum Lippe 1 : 25 000, 1881-1883
Das Gebiet des damaligen Fürstentums Lippe, fast identisch mit dem heutigen Kreis Lippe, wurde von der preußischen Kartenaufnahme nicht berührt. Beim vorliegenden Kartenwerk... -
Historische Digitale Orthophotos 1951 - 1969 NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
Potentielle Dachanlagen Goch
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Goch die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Potentielle Dachanlagen Kalkar
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Kalkar die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Potentielle Dachanlagen Issum
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Issum die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Potentielle Dachanlagen Bedburg-Hau
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Bedburg-Hau potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die... -
Potentielle Dachanlagen Kevelaer
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Wallfahrtsstadt Kevelaer die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und... -
Potentielle Dachanlagen Geldern
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Geldern die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die... -
Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell 50 NW
Ein bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell (bDOM) beschreibt die Erdoberfläche und die darauf befindlichen Objekte, wie z.B. bauliche Anlagen und Vegetation, als regelmäßig... -
Kartenaufnahme der Rheinlande NW 1 : 25 000, Tranchot/ v. Müffling 1801-1828
Unmittelbar nach der Besetzung der linksrheinischen Gebiete durch französische Revolutionsheere im Jahre 1794 wurde eine topographische Aufnahme dieser Gebiete durch... -
Potentielle Dachanlagen Kleve
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Stadt Kleve die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Hausumringe NW
Hausumringe (HU) geben die Geometrie von über 10 Mio. Gebäudegrundrissen in NRW als Shape-Datei wieder. Hausumringe sind aus ALKIS-Objekten für Gebäude und flächenförmige... -
Maßnahmen zur Luftreinhaltung in NRW (INSPIRE)
Durch die Luftreinhaltepläne werden Maßnahmen für die Reduzierung von Schadstoffemissionen eingerichtet. Hierzu gehören großflächige Umweltzonen und kleinräumige... -
Preußische Kartenaufnahme NW 1 : 25 000, Uraufnahme 1836-1850
Der Anlass für die Herstellung der Preußischen Uraufnahme war die Notwendigkeit, nach der politischen Neugliederung Europas durch den Wiener Kongress (1814 bis 1815) ein... -
INSPIRE NW Geografische Bezeichnungen ALKIS
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Geografische Bezeichnungen in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ALKIS). Stand der verwendeten Daten:... -
Historische Digitale Orthophotos ab 1970 NW
Orthophotos sind hochauflösende, verzerrungsfreie, maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Sie werden durch photogrammetrische Verfahren in Kenntnis der... -
Preußische Kartenaufnahme NW 1 : 25 000, Neuaufnahme 1891-1912
Über einen Zeitraum von nahezu 50 Jahren seit dem Beginn der Landesaufnahme waren die Uraufnahmen selbst wegen des mangelnden militärischen und zivilen Interesses nicht mehr... -
Digitale Orthophotos Hochwasserereignis 2021 NW
Geobasis NRW stellt besondere DOP nach den verheerenden Unwetterereignissen 2021 zur Verfügung. Die Orthophotos dienen einer Dokumentation der verursachten Schäden, die nicht...
You can also access this registry using the API (see Dokumentasi API).