-
WRRL: Chemischer Zustand Grundwasserkörper 2022-2027
Chemischer Zustand der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen für den Bewirtschafungszeitraum 2022-2027 nach §§6,7 Grundwasserverordnung 2010 -
WRRL: Geometrien Grundwasserkörper 2022-2027
Geometrien der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen für den Bewirtschafungszeitraum 2022-2027 nach §2 Grundwasserverordnung 2010 -
WRRL: Chemischer Zustand der Oberflächenwasserkoerper 2022-2027 - sonstige Stoffe
Chemischer Zustand der Oberflächenwasserkörper nach Wasserrahmenrichtlinie für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 nach Anlage 8 OGewV Sonstige Stoffe (alle Stoffe außer... -
WRRL: Bewirtschaftungsziele Standgewässer 2022-2027
Bewirtschaftungsziele der Oberflächenwasserkörper in sächsischer Federführung nach WHG § 29,30 für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 Ökologie in Karte dargestellt, Chemie... -
WRRL: Bewirtschaftungsziele Fließgewässer 2022-2027
Bewirtschaftungsziele der Oberflächenwasserkörper in sächsischer Federführung nach WHG § 29,30 für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 Ökologie in Karte dargestellt, Chemie... -
WRRL: Chemischer Zustand der Oberflächenwasserkoerper 2022-2027 - ubiquitäre Stoffe
Chemischer Zustand der Oberflächenwasserkörper nach Wasserrahmenrichtlinie für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 nach Anlage 8 OGewV Ubiquitäre Stoffe (Stoffe... -
WRRL: Ökologischer Zustand OWK 2022-2027 - Flussgebietsspezifische Schadstoffe
Die Überschreitung Flussgebietsspezifischer Schadstoffe nach Anhang 6 OGewV führen zur Abwertung des ökologischen Zustands. Punktförmige Darstellung gemäß OGewV -
WRRL: Ökologischer Zustand OWK 2022-2027 - Gesamt - Standgewässer
Gesamtdarstellung des ökologischen Zustands nach Anlage 4 OGewV für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 -
WRRL: Ökologischer Zustand OWK 2022-2027 - Phytoplankton
Nach Anlage 4 OGewV sind für die Bewertung des ökologischen Zustands vier biologische Komponenten heranzuziehen: hier Bewertung Phytoplankton -
WRRL: Ökologischer Zustand OWK 2022-2027 - Makrophyten Phytobenthos
Nach Anlage 4 OGewV sind für die Bewertung des ökologischen Zustands vier biologische Komponenten heranzuziehen: hier Bewertung Makrophyten/Phytobenthos -
WRRL: Ökologischer Zustand OWK 2022-2027 - Fische
Nach Anlage 4 OGewV sind für die Bewertung des ökologischen Zustands vier biologische Komponenten heranzuziehen: hier Bewertung Fische -
WRRL: Mengenmäßiger Zustand Grundwasserkörper 2022-2027
Mengenmäßiger Zustand der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen für den Bewirtschafungszeitraum 2022-2027 nach §4 Grundwasserverordnung 2010 -
WRRL: Ökologischer Zustand OWK 2022-2027 - Gesamt - Fließgewässer
Gesamtdarstellung des ökologischen Zustands nach Anlage 4 OGewV für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 -
WRRL: Ökologischer Zustand OWK 2022-2027 - benthische wirbellose Fauna
Nach Anlage 4 OGewV sind für die Bewertung des ökologischen Zustands vier biologische Komponenten heranzuziehen: hier Bewertung benthische wirbellose Fauna -
WRRL: Bewirtschaftungsziele Chemie Grundwasser 2022-2027
Bewirtschaftungsziele der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen nach WHG § 47 für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 -
WRRL: Bewirtschaftungsziele Menge Grundwasser 2022-2027
Bewirtschaftungsziele der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen nach WHG § 47 für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 -
Querbauwerke
Die Daten stellen den aktuellen Inhalt der Sächsischen Querbauwerksdatenbank dar. Darin sind alle bekannten, derzeit existierenden Querbauwerke an sächsischen Fließgewässern... -
Band5_GSG
Gewässerstrukturkartierung an den Gewässern Berichtsgewässernetz nach WRRL - Information zu den Bereichen Sohle, Ufer, Land unter Berücksichtigung der linken und rechten... -
Band6_GSG
Gewässerstrukturkartierung an den Gewässern Berichtsgewässernetz nach WRRL - Information zu den Hauptparametern (Band6) auf generalisiertem Verlauf -
Band8_GSG
Gewässerstrukturkartierung an den Gewässern Berichtsgewässernetz nach WRRL - Information zu den Hauptparametern, für die Hauptparameter Uferstruktur und Gewässerumfeld getrennt...
You can also access this registry using the API (see Dokumentasi API).