-
Landesbehörden
Standorte der Justizeinrichtungen und Finanzämter im Stadtgebiet Herne -
Umweltinspektionen
Auf Grundlage des Umweltinspektionsplanes für Nordrhein-Westfalen hat die Stadt Herne als Umweltschutzbehörde ein Umweltüberwachungskonzept für gewerbliche und industrielle... -
Tankstellen
Standorte der Tankstellen (Ottokraftstoffe, Diesel, AdBlue, LPG, LNG und CNG) in Herne. -
Stadt Gelsenkirchen: Infrastrukturdaten Architektur
Die Infrastrukturdatenbank oder POI-Datenbank der Stadt Gelsenkirchen bietet Ihnen umfangreiche Informationen über Infrastrukturen in Gelsenkirchen. Sie haben derzeit die... -
Gewerberegister für die Stadt Hamm
Der Datensatz beinhaltet das Gewerberegister für die Stadt Hamm. Das Gewerberegister gibt unter anderem Auskunft über Aktenzeichen, Bezeichnung, Rechtsform, Status,... -
Kommunalwahlbezirke 2025 in der Stadt Hamm
Der Kommunalwahlbezirk ist die administrative Einheit für die Wahl der Hälfte der Zahl der Ratsmitglieder. Für jeden Kommunalwahlbezirk wird ein Vertreter gewählt. -
Jobcenter
Themen aus dem AdressBuch Arbeit & Wirtschaft- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/JSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/CSV
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ZIP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
-
Bruttowertschöpfung der Fahrradwirtschaft Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz umfasst die Bruttowertschöpfung der Fahrradwirtschaft in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von 2012 bis 2022. -
Erwerbstätige in der Fahrradwirtschaft Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz umfasst die Erwerbstätigen der Fahrradwirtschaft in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von 2012 bis 2022. -
Haushaltsplan 2014/2015
Auf dieser Seite stellt Ihnen die Stadt Wuppertal strukturiert die Zahlen zum Haushalt 2014/2015 zur Verfügung. Unterhalb der Ebene von Ergebnisplan und Finanzplan sind... -
Haushaltsplan 2012/2013
Auf dieser Seite stellt Ihnen die Stadt Wuppertal strukturiert die Zahlen zum Haushalt 2012/2013 zur Verfügung. Der Haushalt 2012/2013 war das erste Angebot, die Haushaltsdaten... -
Haushaltsplan 2016/2017
Auf dieser Seite stellt Ihnen die Stadt Wuppertal strukturiert die Zahlen zum Haushalt 2016/2017 zur Verfügung. Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den... -
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort Wuppertal nach Altersgruppen
Der Datensatz umfasst eine tabellarische Aufstellung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort Wuppertal für die Jahre ab 1998, jeweils zum Stichtag 30. Juni.... -
Ein- und Auspendler/innen nach bzw. aus Wuppertal
Der Datensatz umfasst eine tabellarische Aufstellung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeits- bzw. Wohnort Wuppertal für die Jahre ab 1997, jeweils zum... -
Bodenrichtwerte NRW
Ein Bodenrichtwert ist ein vorwiegend aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Bodenwert je Quadratmeter für ein Gebiet mit im wesentlichen gleichen wertbestimmenden... -
Grundstücksmarktberichte Wuppertal
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Wuppertal gibt jährlich einen Grundstücksmarktbericht heraus, der auf statistischen Auswertungen aller Kaufverträge des... -
Bürgerbudget 2017 - Projektideen
Die Stadt Wuppertal stellte 2017 in Kooperation mit externen Dritten im Rahmen der Haushaltsplanung erstmalig ein eigenes Budget in Höhe von 150.000 € für Ideen aus der... -
Haushaltsplan (Entwurf) 2018/2019
Haushaltsplan-Entwurf 2018 und 2019 (Ergebnisplan). Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die... -
Haushaltsplan 2018 / 2019
Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die Darstellung der Ergebnisplanung ist in Stufen aufgeteilt:... -
Zentrale Versorgungsbereiche Wuppertal (2020)
Der Datensatz umfasst zum einen die Abgrenzungen der Flächen zur Zentren- und Standortstruktur der Stadt Wuppertal (2 Hauptzentren, 4 Nebenzentren und 7 Nahversorgungszentren...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML