-
Plan-Daten Gewerbesteueraufkommen im Jahr 2020
Plan-Daten des Gewerbesteueraufkommens im Jahr 2020 gemäß den kommunalen Ergebnishaushalten 2020 -
Nahmobilitätsprogramm NRW
Das für Verkehr zuständige Ministerium NRW stellt jährlich ein- bis zweimal Daten bereit, die neue Vorhaben zur Förderung der Nahmobilität (Fuß- und Radverkehr) enthalten. Die... -
Mietspiegel
Die Mietspiegelbroschüre enthält Angaben zum qualifizierten Mietspiegel der Stadt Minden ab 01.05.2024 -
Liste Technische Gebäudeausrüstung landesfinanzierte Baumaßnahmen in...
Die Technische Gebäudeausrüstung-Empfehlungen (TGA) Nordrhein-Westfalen dienen dazu, die Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung in den von Dienststellen und Einrichtungen,... -
Kommunenfinder
Der Kommunenfinder bietet Ihnen eine Übersicht über alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen. -
Kommunale Boden- und Liegenschaftspolitik, Ergebnisse der Kommunalbefragung 2022
Bauland ist knapp – insbesondere in den Universitätsstädten und in den Wachstumsregionen in Nordrhein-Westfalen. Dabei konkurriert das Ausweisen neuer Bebauungsflächen für... -
Interreg A Deutschland-Nederland (Projekt-Datenbank)
An den Grenzregionen zu den Niederlanden werden in dem sogenannten Interreg-A Programm „Deutschland-Nederland", grenzüberschreitende Projekte von Institutionen, Hochschulen,... -
Hochsauerlandkreis ALKIS Daten ohne Eigentümer (Liegenschaftskarte)
Der ALKIS Bestandsdatenauszug ohne Eigentümer aus dem Liegenschaftskataster enthält für Flurstücke und Gebäude Geobasisdaten in beschreibender und darstellender Form. Für alle... -
Heimatförderung 2022
Übersicht der geförderten Projekte im Rahmen des Förderprogramms Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen, Jahr 2022 -
Haushaltsstatus der Kommunen in NRW
Haushaltsstatus der Kommunen in Nordrhein-Westfalen jeweils zum Stichtag 31.12. -
GlasfaserAtlas.NRW - Versorgunsdaten Breitbandausbau
Der Glasfaser Ausbau schreitet in den Kommunen in NRW sehr unterschiedlich voran. Während in einigen Kreisen bzw. Städten die Versorgungsqualität bereits relativ hoch ist, sind... -
Gewerbesteuerstundungen der nordrhein-westfälischen Kommunen im Jahr 2020
Gewerbesteuerstundungen der nordrhein-westfälischen Kommunen im Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2020 (Abfrage gemäß § 5 Gewerbesteuerausgleichsgesetz NRW) -
Öffentliche Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen
Wohnen ist für alle Menschen ein zentrales Grundbedürfnis und Daseinsvorsorge. Daher muss Wohnraum nicht nur in bedarfsgerechter Menge zur Verfügung stehen, sondern auch... -
Ehrenamtskarte NRW - am Projekt teilnehmende Kreise, Städte und Gemeinden
Mit der Ehrenamtskarte NRW möchten die Landesregierung und die teilnehmenden Kommunen ihre Wertschätzung gegenüber den Menschen ausdrücken, die sich in überdurchschnittlichem... -
Dorfwettbewerb NRW
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ NRW (früher „Unser Dorf soll schöner werden“) wird seit mehr als 60 Jahren durchgeführt und zählt zu den bedeutendsten und beliebtesten... -
Landesprogramm Feuerwehrgerätehäuser 2022 Nordrhein-Westfalen
Die Tabelle zeigt Ihnen welche Projekte im Programmjahr 2022 für eine Förderung im Rahmen des Landesprogrammes "Feuerwehrgerätehäuser 2022" ausgewählt wurden. Das Ministerium... -
Dorferneuerung Programm 2022 Nordrhein-Westfalen
Die Tabelle zeigt Ihnen welche Projekte im Programmjahr 2022 für eine Förderung im Rahmen der Dorferneuerung ausgewählt wurden. Grundlegendes Ziel des Förderprogramms... -
Touristischer Data Hub NRW
Durch die zentrale Steuerung und einheitliche Qualitätskriterien werden in Nordrhein-Westfalen die Datenqualität und Nutzbarkeit der Daten stark erhöht. Durch den direkten... -
Bevölkerung in NRW
Definition: Die Bevölkerung umfasst diejenigen Personen, die im jeweiligen Gebiet ihre Hauptwohnung haben (§ 12 Melderechtsrahmengesetz). Laufend aktuelle Bevölkerungszahlen... -
Aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung geförderte Vorhaben in...
Der Datensatz enthält eine Übersicht aller Vorhaben in der Region Bergisches Städtedreieck, die im Rahmen des „Operationellen Programms Nordrhein-Westfalens für die Förderung...