-
INSPIRE SH Verwaltungseinheiten ALKIS
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Verwaltungseinheiten wurde aus dem ALKIS nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
Preußische Landesaufnahme bis 1950 (Chronologen)
Die kostenfreien Daten stellen die Chronologen der Preußischen Landesaufnahme bis zum Jahr 1950 dar. Die historischen Karten sind kulturhistorische Zeitzeugen der Kartographie... -
ATKIS - Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50) Schleswig-Holstein
Das Amtliche Topographisch-Kartographisch Informationssystem (ATKIS) führt die aktuelle Topographie des gesamten Landesgebietes und stellt diese nach bundesweit einheitlichen... -
Geodaten der Landeshauptstadt Kiel (Serie)
Diese Serie umfasst die Layer der Geodaten der Landeshauptstadt Kiel. Sie beinhalten aktuelle Themen der Landeshauptstadt Kiel, z.B. Verwaltung, Kultur, Sport, Denkmale,... -
INSPIRE SH Gebäude – 2D ALKIS
INSPIRE-Datensatz zum Thema Gebäude (Gebäude - 2D) aus ALKIS für das Bundesland Schleswig-Holstein. Die geometrischen Informationen können in den angebotenen Referenzsystemen... -
INSPIRE SH Adressen Hauskoordinaten
Dieser Datensatz stellt für das INSPIRE-Thema Annex 1 Adressen aus Hauskoordinaten umgesetzte Daten bereit. -
ATKIS Digitales Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) Schleswig-Holstein
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Standorte der Archive in Nordrhein-Westfalen
Die Daten beinhalten die Adressen der Archive in Nordrhein-Westfalen aus dem Portal archive.nrw.de. -
Interreg A Deutschland-Nederland (Projekt-Datenbank)
An den Grenzregionen zu den Niederlanden werden in dem sogenannten Interreg-A Programm „Deutschland-Nederland", grenzüberschreitende Projekte von Institutionen, Hochschulen,... -
Statistische Kennzahlen des Landesarchivs NRW
Die statistischen Kennzahlen des Landesarchivs beinhalten Verwaltungskennzahlen (Personal) als auch archivfachliche Kennzahlen.