-
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom im Vertiefungsgebiet am Abend 22.00...
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom im Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte, Abends 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht. -
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW),...
Dargestellt werden die Bereiche des zu erwartenden mittleren höchsten Grundwasserstandes (zeMHGW), bei dem die entsprechenden Informationen selbstständig mittels einer Internet-... -
Klimamodell Berlin: Klimafunktionen 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Bewertungen der klimaökologischen Funktionen basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH 2005 und finden ihre Umsetzung in der Karte Planungshinweise... -
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom am Morgen 06.00 Uhr 2005...
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom am Morgen 06.00 Uhr am Ende einer austauscharmen Strahlungsnacht -
Klimamodell Berlin: Planungshinweise Stadtklima 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Karte setzt die in der Karte Klimafunktionen dargestellten Ergebnisse in "Hinweise aus klimatischer Sicht" um. -
Wasserhaushalt 2017 (Umweltatlas) - [WMS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Gesamtabfluss aus Niederschlägen 2017, Oberflächenabfluss aus Niederschlägen 2017 und Versickerung aus Niederschlägen ohne Versiegelung 2017. -
Klimamodell Berlin: Lufttemperatur am Abend 22.00 Uhr 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Anwendung des Klimamodells Berlin 2005: Lufttemperatur am Abend 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen Strahlungsnacht in °C -
Wasserdurchlässigkeit des Untergrundes (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Mächtigkeit der stark bis mittel wasserdurchlässigen Schicht von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 5,0 m unter Geländeoberkante sowie zwischen einer Tiefe... -
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom am Abend 22.00 Uhr 2001...
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom Abends 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht. -
Geologische Karte 1 : 25.000 (Historische GK25, Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Geologischen Karte 1 : 25.000 (GK25, Umweltatlas) mit geologischen Symbolschlüsseln, Altersangaben und einer detaillierten Beschreibung der Gesteine bis in eine... -
Baugrundkarte (Spandau) - [WMS]
Die Baugrundkarte gibt zur Beurteilung der Tragfähigkeit des Baugrundes einen zusammenfassenden Überblick über Gesteinsarten, Bodengruppen nach DIN 18196 sowie Mächtigkeiten von... -
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Austauschhäufigkeit des Bodenwassers auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Klimabewertungskarten 2022 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Klimabewertungskarten bieten die Grundlage für die Berücksichtigung klimatischer Belange bei den Planungen in der Stadtentwicklung. Es gibt insgesamt fünf... -
Klimaanalysekarten 2022 (Umweltatlas) - [WMS]
Die gesamtstätische Klimamodellierung dient als Grundlage, um die den Ist-Zustand des Stadtklimas im Land Berlin in die Planung einbeziehen zu können. Es werden hierfür... -
Klimabewertungskarten 2022 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Klimabewertungskarten bieten die Grundlage für die Berücksichtigung klimatischer Belange bei den Planungen in der Stadtentwicklung. Es gibt insgesamt fünf... -
Flächenpotenziale für dezentrale Versickerungsmaßnahmen (Umweltatlas) - [WMS]
Die negativen Auswirkungen klimawandelbedingter Wetterextreme sind besonders in Städten zu spüren. Hohe Flächenversiegelungsgrade und Bebauungsdichten verschärfen das... -
Bezirkskarte Marzahn - Hellersdorf 1:12 000 - [WMS]
Farbige Karte im Maßstab 1:12 000 mit zahlreichen Informationen zur Infrastruktur des Bezirkes und einer Darstellung des Reliefs mittels Höhenlinien und ausgewählten Böschungen -
Klimaanalysekarten 2014 (Umweltatlas) - [WMS]
Die gesamtstätische Klimamodellierung dient als Grundlage, um die den Ist-Zustand des Stadtklimas im Land Berlin in die Planung einbeziehen zu können. Es werden hierfür... -
Bezirkskarte Charlottenburg-Wilmersdorf 1:10 000 - [WMS]
Die Bezirkskarte des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bezirk als topografische Vektorkarte im Maßstab 1:10000. -
Digitale Topographische Karte 1: 100 000 (DTK100) - [WMS]
Das Landeskartenwerk Digitale Topographische Karte 1:100 000 visualisiert die amtlichen Geobasisdaten ATKIS und ALKIS-Gebäude im bundeseinheitlichen Regelblattschnitt. Die Ebene...