-
INSPIRE SH HH Verwaltungseinheiten ATKIS DLM50
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Verwaltungseinheiten wurde aus dem ATKIS DLM50 nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Existierende Bodennutzung ALKIS
Dieser Datensatz stellt für das INSPIRE-Thema Bodennutzung (Existierende Bodennutzung) einen aus ALKIS abgeleiteten Datensatz zur Verfügung. -
INSPIRE SH Geografische Bezeichnungen ALKIS
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Geografische Bezeichnungen wurde aus dem ALKIS nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Schutzgebiete in Schleswig-Holstein
Der INSPIRE-Datensatz enthält die Gebietsabgrenzungen der Biosphärenreservate, Naturschutzgebiete, EG-Vogelschutzgebiete (entspricht SPA-Gebiete), FFH-Gebiete, RAMSAR und... -
INSPIRE SH Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM
INSPIRE-Datensatz zum Annex1-Thema Verkehrsnetze aus dem Basis-DLM für das Bundesland Schleswig-Holstein. -
INSPIRE SH Bodenbedeckungsvektor InVeKoS
Der Datensatz beinhaltet aus dem InVeKoS Verfahren abgeleitete Datensätze Schleswig-Holsteins für das INSPIRE Thema Annex II Bodenbedeckungsvektor (Land Cover Vektor). Die Daten... -
Biotopverbundsystem (landesweit / Achsenräume)
Die Shape-Datei enthält die Geometrien der Achsenräume des Biotopverbundsystem - landesweite Ebene - aus dem Landschaftsprogramm (LPRO) 1999, Abbildung 3.Textliche Erläuterung... -
INSPIRE SH HH Hydro ATKIS DLM50
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Gewässernetz Hydro - Physische Gewässer wurde aus dem ATKIS DLM50 nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Verkehrsnetze ALKIS
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Verkehrsnetze wurde aus ALKIS nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet. -
INSPIRE SH Gebäude – 2D ALKIS
INSPIRE-Datensatz zum Thema Gebäude (Gebäude - 2D) aus ALKIS für das Bundesland Schleswig-Holstein. Die geometrischen Informationen können in den angebotenen Referenzsystemen... -
INSPIRE SH Adressen Hauskoordinaten
Dieser Datensatz stellt für das INSPIRE-Thema Annex 1 Adressen aus Hauskoordinaten umgesetzte Daten bereit. -
ATKIS Digitales Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) Schleswig-Holstein
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Schallpegel Straßenverkehr DEN (24 h-Pegel)
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Hauptverkehrsstraßen für... -
Geothermische Entzugsleistung in W/m: 2400 Betriebsstunden - bis 70m Bohrtiefe
Die Karte der oberflächennahen geothermischen Entzugsleistung stellt eine Übersichtskarte für die Nutzung von Erdwärme mittels Erdwärmesonden dar. Die interaktive... -
Geothermische Entzugsleistung in W/m: 2400 Betriebsstunden - bis 100m Bohrtiefe
Die Karte der oberflächennahen geothermischen Entzugsleistung stellt eine Übersichtskarte für die Nutzung von Erdwärme mittels Erdwärmesonden dar. Die interaktive... -
Schallpegel Straßenverkehr Night (22-6 Uhr)
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Hauptverkehrsstraßen für... -
überschwemmungsgefährdete Gebiete Sachsen
Durch die zuständige Wasserbehörde werden überschwemmungsgefährdete Gebiete nach § 75 SächsWG ermittelt, dargestellt und veröffentlicht. In diesen Gebieten gelten bestimmte... -
Schallpegel Straßenbahn Night (22-6 Uhr) in den Ballungsräumen
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Darstellung der Lärmbelastung entlang der kartierten Straßenbahnstrecken für... -
Hochwasserrisikokarte - Flächennutzung HQ100
Die Daten beinhalten die Flächennutzung in den überschwemmten Flächen der Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko bei einem 100-jährlichen Hochwasser (HQ100). Grundlage der... -
Hochwasserrisikokarte - Schadstoffquellen HQ100
Die Daten beinhalten die Standorte mit potenziellen Schadstoffquellen nach der Industrieemissionsrichtlinie 2010/75/EU in den überschwemmten Flächen der Gebiete mit...