-
bergbauliche Hauptbetriebspläne
Gültigkeitsbereiche von Hauptbetriebsplänen für Bergbaubetriebe unter Bergaufsicht. Für die Errichtung und Führung eines Betriebes ist ein Hauptbetriebsplan für einen in der... -
Bergaufsicht beendet
Gebiete, in denen die Bergaufsicht beendet ist. Gemäß § 69 Abs. 2 Bundesberggesetz endet die Bergaufsicht nach der Durchführung des Abschlussbetriebsplanes oder entsprechender... -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) -...
Karte der Verbreitung oberflächennaher Kiese und Kiessande, Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet, gefolgert und erkundet zu. -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) - Torfe
Karte der Verbreitung oberflächennaher Torfvorkommen. Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet, gefolgert und erkundet zu. -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) - Tone...
Karte der Verbreitung oberflächennaher, reiner Tone und Spezialtonvorkommen. Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet, gefolgert und erkundet zu. -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) -...
Die Karte zeigt die Verbreitung oberflächennaher Lehm- und Mergelvorkommen, die sich zur Verarbeitung in der grobkeramischen Industrie potentiell eignen. Attributwerte lassen... -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) -...
Karte der Verbreitung oberflächennaher Vorkommen und spezieller Industrieminerale wie z.B. Gangquarz. Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet,... -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) -...
Karte der Verbreitung oberflächennaher Sande, inkl. Spezialsande. Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet, gefolgert und erkundet zu. -
Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027 (Fördergebiete)
Der Datensatz enthält die Fördergebiete der Förderung zur "Nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung" aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in den... -
Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027 (Einzelvorhaben)
Der Datensatz enthält die Einzelvorhaben der Förderung zur "Nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung" aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in den... -
Strukturförderung, Strukturentwicklung
Der Datensatz enthält die sächsischen Fördergebiete nach der Förderrichtlinie für Zuwendungen nach dem Investitionsgesetz Kohleregionen (RL InvKG) und Just Transition Fond (JTF)... -
Biogasanlagen im Sachsen
Daten zu Biogasanlagen im Sachsen, welche nach der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (engl. "Industrial Emissions Directive", kurz IED) unter den Anhang I Nr. 5.3... -
Betriebsbereiche nach Störfallverordnung (12.BlmSchV) im Sachsen
Daten zu Betriebsbereichen nach Störfallverordnung im Sachsen. Unterschieden wird u. a. zwischen Anlagen untere Klasse (früher: Grundpflichten) und obere Klasse (früher:... -
Verwaltungsatlas-Handwerkskammern
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er beinhaltet Standorte der Handwerkskammern (HWK), sowie deren Zuständigkeitsbereiche. -
Verwaltungsatlas-Arbeitsagentur
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er beinhaltet Standorte der Arbeitsagenturen und Geschäftsstellen und deren Zuständigkeitsbereiche. -
Verwaltungsatlas-Industrie- und Handelskammern
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er beinhaltet Standorte der Industrie- und Handelskammern (IHK), sowie der Regionalkammern und der... -
Verwaltungsatlas-Kur- und Erholungsorte
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er beinhaltet die Kur- und Erholungsorte in Sachsen. -
Bergbauberechtigungen
Grenzen von beantragten und von erteilten Bergbauberechtigungen (Berechtsamskarte gemäß § 75 Abs. 1 Bundesberggesetz vom 13. August 1980 - BBergG) Grundsätzlich gilt: Zur... -
Windenergieanlagen in Sachsen
Der Datensatz umfasst Informationen zu Windenergieanlagen gemäß 4. BImSchV in Sachsen. Die dazugehörigen Dienste (WMS und WFS) klassifizieren nach dem Anlagenstatus (im Betrieb,... -
Karte der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe 1 : 50 000 (KOR50) - Bentonite
Karte der Verbreitung oberflächennaher Bentonitvorkommen. Attributwerte lassen eine Gliederung nach dem Erkundungsgrad in vermutet, gefolgert und erkundet zu.
E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).