- 
    
      Digitales Oberflächenmodell 1 NWDas Digitale Oberflächenmodell (DOM) ist ein digitales, numerisches, auf ein regelmäßiges Raster reduziertes Modell der Höhen und Formen der Erdoberfläche und der darauf...
- 
    
      Geländeneigung NWDie Geländeneigung wird aus dem Digitalen Geländemodell 1 (DGM1) abgeleitet und in den Stufen 10, 20 und 40 Grad bereitgestellt. Ein Pixel in der Geländeneigung entspricht 1 m²...
- 
    
      Digitales Geländemodell NW Gitterweite 0,25m - Schummerung-NOEine Schummerung ist die plastische Wiedergabe der Geländeformen in einem Farb- oder Graustufenbild. Der räumliche Eindruck entsteht durch die Beleuchtung mit einer imaginären...
- 
    
      Digitales Geländemodell - Rasterweite 1 m (GeoTIFF)Digitale Geländemodelle (DGM) sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Modelle der Geländehöhen und –formen der Erdoberfläche. Sie beinhalten keine...
- 
    
      Digitales Geländemodell NW Gitterweite 0,25m - Schummerung-NWEine Schummerung ist die plastische Wiedergabe der Geländeformen in einem Farb- oder Graustufenbild. Der räumliche Eindruck entsteht durch die Beleuchtung mit einer imaginären...
- 
    
      Geländestufen NWDie Geländestufen sind eine spezielle Ausprägung eines Höhenschichtenbildes, bei der jeder Geländestufe eine eindeutige Farbe zugeordnet ist. Die Äquidistanz für jede...
- 
    
      Temporales Digitales Oberflächenmodell 50 NWDas temporale Digitale Oberflächenmodell (tDOM) entspricht der Differenz zweier Zeitschnitte von Digitalen Oberflächenmodellen (DOM). Der tDOM-Datenbestand ist flächendeckend...
- 
    
      Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell 50 NWEin normalisiertes Digitales Oberflächenmodell (nDOM) ist ein Differenzmodell aus einem Digitalen Geländemodell (DGM) und einem Digitalen Oberflächenmodell (DOM) und erlaubt...
- 
    
      3D-Messdaten NWDie 3D-Messdaten (3DM) aus dem Laserscanning beschreiben das Gelände und die Oberfläche durch unregelmäßig verteilte georeferenzierte Höhenpunkte. Die Punktdichte liegt in NRW...
        
          
            
            
            
          E' possibile inoltre accedere al registro usando le API (vedi Documentazione API).